• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Die Entzifferung der Schmetterlinge

//Stefan aus dem Siepen

Nauten ist ein bequemer,  ehrgeizloser Mensch ,  der in allen Lebensbereichen versagt.  Diesem Antihelden folgen wir von der hessischen Kleinstadt  im Nachkriegsdeutschland bis in die satten 70ger Jahre in den Kneipen von München Schwabing und schließlich auf eine winzige ostfriesische Insel.
Dabei möchte er seit Kindheitstagen eigentlich nur eins: In Ruhe seinen Gedanken nachhängen und vom möglichen Leben träumen. Dann ist er hochzufrieden.Leider erfordert das praktische Leben Ziele und gewisse Anstrengungen.  Nauten  meint schon  früh zu spüren,  für so ein ‚normales‘ Leben einfach nicht geschaffen  zu sein.
Zunächst  strengt er sich an, seine bürgerlichen Vorstellungen zu verwirklichen: er macht  Abitur, nach abgebrochenem Studium wird er Sachbearbeiter in einer Versicherung. Er heiratet und macht seine Hochzeitsreise nach Italien.
 Doch Nauten spielt seine Normalität nur. In seiner Versicherung fühlt er sich ‚ wie ein Affe, der aus dem Urwald in ein Büro gerät, am Kronleuchter schaukelt und das Telefon beantwortet‘.
Keine seiner Tätigkeiten macht er zu seiner eigenen Sache. Folglich scheitert er. 
Schließlich wird er Kellner in einem Fünfzigerjahre Café, wo er unerwartet Anerkennung findet, da  er für die Münchener Schikeria ein skurriles Original verkörpert. Zum ersten Mal in seinem Leben fühlt er sich nicht als Versager.    
 Nach wie vor träumt er davon, etwas Besonderes zu sein; so  erfindet er sein Lebenswerk:  die Entzifferung  der Schmetterlinge, auf deren Flügeln er eine eigene bislang unentdeckte Schrift lesen will.

 Mit großer Sensibilität und viel Humor versetzt sich der Autor in seinen Protagonisten, der sich  den Anforderungen der Gesellschaft verweigert, indem er nur nach seinen eigenen Maßstäben lebt. Wir lernen das  Lebensgefühl eines Menschen kennen, der immer Gast bleibt, der ‚zwischen den anderen gar nicht erst in Betracht kommt‘ und seine ‚schwebende Unzugehörigkeit‘ zwar wahrnimmt, sie aber lieber kultiviert anstatt sie zu überwinden.
 Es  „ging ihm öfters der Gedanke durch den Kopf, dass seine Innerlichkeit, auf die er sich so viel zugute hielt, etwas mit Schwäche zu tun habe…‘‘
Kennt nicht jeder von uns so einen wie Nauten? Intelligente Lebenskünstler mit hohen Idealen, die in jungen Jahren so sympathisch scheu und erfrischend anders sind, dann allerdings meist tragisch scheitern, wenn sie sich dem Erwachsenwerden hartnäckig verweigern. Nicht alle folgen wie Nauten dem Ehrenkodex, die Konsequenzen ihres (Nicht)- Tuns klaglos und dazu noch geduldig und freundlich zu tragen.
Ist Nauten tatsächlich so zufrieden mit sich wie er vorgibt? Oder macht er die Not zur Tugend? Nauten ist ein tragischer Held, er lebt so wenig, dass er nicht einmal sein ärgstes Leid spürt. Wie kommt ein Autor, der selbst täglich die Anforderungen des bürgerlichen Lebens in dem formellen Korsett des diplomatischen Dienstes erfüllt, auf die Idee, eine Figur wie Nauten zu erschaffen?

‚Die Entzifferung der Schmetterlinge‘ ist für alle, die einen liebevollen Blick auf die Mauerblümchen und langsamen Träumer unter uns werfen wollen, eine wunderbare und faszinierende Lektüre.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}