• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Der Tränenpalast (Der Zirkel der Phantanauten)

//Ralf Isau

Der 11-jährige Jim findet auf dem Weg zur Schule ein merkwürdiges Ding, von dem er sogar schon geträumt hatte. Als er es seinem Freund Mr. Cox zeigt, überredet dieser ihn, eine Annonce aufzugeben, um den rechtmäßigen Besitzer zu finden.
Schon nach wenigen Tagen erhält Jim eine Antwort von einem Lord, der ihm erklärt, sein Fundstück sei ein Teil eines Phantalabiums. Außerdem lädt er Jim zu einem Erzählreigen ein, der einen Monat dauert. Jim nimmt das Angebot an. Bei Lord Alistair erfahren er und 3 andere Neophyten (= Leute, die ein Stück des Phantalabiums gefunden haben), dass man ihre Teile zu einem ganzen zusammensetzen kann, was Lord Alistair natürlich demonstriert. Er erklärt außerdem, dass Neophyten auch zu Phantanauten werden können, und zwar indem sie eine kurze Zeit in dem von ihnen erdachten Fantasieland verbringen. Am Ende müssen sie von ihrer Reise erzählen und natürlich ein Beweisstück mitbringen.
Doch Jim hat Zweifel, ob er wirklich auf die vorgeschriebene Art in seine Welt kommt. Außerdem gefällt es ihm dort nicht. Aber schließlich tut er es doch. In Rád herrscht der König Perpeto, der die Wiederholung liebt und alles Neue hasst. Er will den einzigen Weg in andere Welten, einen See, vernichten, indem er bittere Tränen von Kindern hineintropfen lässt. Um Rád und die Kinder zu retten, hat Jim eine schwere Reise vor sich, die er nur mit Freunden bewältigen kann, doch wo bekommt man Freunde her?

Meine Meinung: Es ist ein ganz erstaunliches Buch über die Fantasie und den Schriftsteller James Joyce, der hier Jim genannt wird. Mir gefällt es sehr gut. Es ist auch lustig zu lesen, wie ein böser Lehrer in der Fantasiewelt in Gestalt des bösen Königs Perpeto erscheint. Es gibt eben viele Gemeinsamkeiten zwischen der normalen Welt und der Fantasiewelt.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}