• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Der große Schneidewind (TB)

//Günter Schneidewind
400 S.
ISBN 978-3-86351-108-1
« zurück

Der große Schneidewind (TB)

Günter Schneidewind
€ 14,00Versandkostenfrei
Buch bestellen
Ebook bestellen
Beschreibung

Ich erinnere mich noch gut an die “Top 2000 D”, die erste deutsch-deutsche Hitparade, die der damalige SDR 1990 gemeinsam mit dem Berliner Radiosender DT 64 ausstrahlte. 2 Moderatoren des SDR und 2 Moderatoren von DT 64 waren gemeinsam auf Sendung. Einer davon hieß Günter Schneidewind. Und der war kurze Zeit später Moderator beim SDR.
Dort machte er sich rasch einen Namen als wandelndes Lexikon der Pop- und Rockgeschichte, aber auch als geschickter, kenntnisreicher Gesprächspartner internationaler Rockgrößen. David Bowie, Joan Baez, Brian May, Paul McCartney und viele andere hat er interviewt und immer erfuhr man bei diesen Gesprächen mehr als das übliche Promotiongerede.
Über viele dieser Begegnungen erzählt Günter Schneidewind in seinem Buch und was er erzählt liest sich geauso unterhaltsam wie seine Interviews sind. Man sitzt mit ihm in der Pariser Wohnung von Marianne Faithfull, die sie sich mit einem offensichtlich erfolgreichen Fotografen teilt oder liest über seine überraschende Begegnung mit der Stimme von Deep Purple in der Toilette des SDR.
Ein interessantes Buch voller Geschichten, das man am Stück lesen, in dem man aber auch einfach so herumschmökern kann. Besonders gut hat mir der Anfang gefallen, in dem Günter Schneidewind davon erzählt, wie er zum Moderator wurde und wie das damals war in der DDR mit der Rockmusik aus dem Westen. Wenn man das liest, dann bewundert man das phänomenale Wissen, das er sich unter schwierigen Bedingungen angeeignet hat, noch viel mehr. Vielleicht haben aber gerade auch diese Erfahrungen dazu beigetragen, daß er seine Gespräche mit den Größen des Pops und Rocks genau so führen kann, wie er das tut!
Ein Gespräch mit Günter Schneidewind, das wir bei seiner Lesung in Vaihingen aufgenommen haben, können Sie hier anhören

Mehr aus
Buchtipps: Biographien, E-Books: Biographien, Buchtipps: Sachbücher, E-Books: Sachbücher
« zurück
Über die Autorin/den Autor
Susanne Martin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.
  • 41days ago
  • 122days ago
  • 148days ago
  • 148days ago
  • 148days ago
  • 149days ago
  • 149days ago
  • 149days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2022
  • Gustav Falke: Wissen die Kinder auch zumeist
  • Gelesen im April 2022
  • Karl Ernst Knodt: Die Wasser tragen alles
  • Das Kriminelle Finale der 13. Stuttgarter Kriminächte

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin