• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Der geheimnislose Junge

//Stephan Brüggenthies

Der erste Fall für Hauptkommissar Zbigniew Meier von der Kölner Polizei hat es in sich: Ein vermeintlicher Rourinefall wandelt sich zu einem Pulverfass. Der 15 – jährige Timo, Sohn wohlsituierter Eltern und begabter Schüler eines Kölner Elitegymnasiums ist spurlos verschwunden. Nach einem Besuch der elterlichen Wohnung ist es für Meier eigentlich klar: Der Junge ist abgehauen, denn wer hält es schon aus in einer Wohnung, in der es keine Türen gibt, die man schließen kann, außer im Badezimmer? Aber genau dort findet Zbigniew Spuren, die ihn an der Theorie, der Junge sei abgehauen, zweifeln lassen. Als in Turin der Torso eines Jungen gefunden wird, reist er hin, denn es besteht der Vardacht, es könnte sich um Timo handeln. Dies trifft zwar nicht zu, aber dennoch bohrt Zbigniew weiter und entdeckt langsam die Dimensionen, die das Verschwinden dieses Jungen hat…..
Stephan Brüggenthies legt mit seinem Erstling einen rasanten Krimi voller Action und überraschender Wendungen vor, den ich fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Hochspannend erzählt er auf 510 Seiten einen Kriminalfall, der harmlos beginnt und sich dann zu einem Komplott wandelt, das bis in die höchsten Kreise reicht. Man merkt, daß der Autor nicht unerfahren im erzählen von Geschichten ist: Er schrieb bereits einige Drehbücher, unter anderem für den "Tatort".
Dabei steht mit Zbigniew Meier ein eigenwilliger Ermittler im Mittelpunkt, der nicht nur einen sonderbaren Vornamen hat ("seine Mutter, alter polnischer Landadel hatte in einem Anfall von sentimentaler Verwirrung gehandelt"), sondern auch seinen Instinkten folgt, selbst wenn sie nicht immer plausibel erscheinen. Bereits ziemlich zu Beginn des Buches erleidet er einen Bandscheibenvorfall, der ihn körperlich einschränkt und den er auch psychisch nicht so gut verdaut. Dazu lebt er in einer Beziehung, von der seine Kollegen lieber nichts wissen sollen: Lena ist 17 Jahre jung und noch minderjährig. So haben wir es auch mit einer Hauptfigur zu tun, die ziemlich mit sich selbst beschäftigt ist. Hier tut der Autor allerdings manchmal des Guten etwas zu viel und weniger wäre hier vielleicht mehr gewesen. Auch bei der Handlung schien mir manche Wendung etwas überzogen, aber das tat der Spannung alles keinen Abbruch.
Spannende Krimikost, die auf weitere Bände hoffen läßt!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im August
  • Neu im Podcast der BücherFrauen: „Erfolgreich sichtbar und vernetzt“ – ich spreche mit Gesa Oldekamp über analoges und digitales Netzwerken.
  • Gelesen, Gehört und Gesehen im Juni und Juli 2023
  • Pause
  • Urlaubsbuchvorstellungsabend in Gernsheim

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}