• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Das Licht in einem dunklen Haus

//Jan Costin Wagner

Eine Frau, die seit Wochen auf der Intensivstation des Krankenhauses von Turku im Wachkoma liegt, wird ermordet. An der Leiche wird etwas seltsames gefunden: Tränenflüssigkeit. Das ist jedoch nicht das einzig Merkwürdige: Niemand weiß, wer die junge Frau ist, auch Aufrufe in der Presse und im Fernsehen ergeben keine Hinweise.
Da passieren weitere Morde in anderen Städten Finnlands, die alle eine Gemeinsamkeit haben: Der Täter ermordet seine Opfer an öffentlichen Plätzen, jedoch kann kein einziger Zeuge eine exakte Personenbeschreibung abgeben. Es dauert eine ganze Weile bis Kimmo Joentaa und seine Kollegen merken, dass die Fälle alle etwas miteinander zu tun haben und das das Motiv offensichtlich in einem Ereignis zu suchen ist, das sich im Sommer 1985 zugetragen haben muss.
Und Kimmo hat noch ein weiteres Problem, das er lösen will: Larissa, seine Freundin, über die er viel zu wenig weiß – nicht einmal ihren richtigen Namen – ist spurlos verschwunden, ohne ihm eine Nachricht zu hinterlassen. Ob sie wiederkommen wird, weiß Kimmo nicht, denn sie hat ihm ihren Hausschlüssel zurückgelassen. Und doch ist es Larissa, die Kimmo den entscheidendenden Hinweis gibt, was hinter den Morden stecken könnte.
Auch dieser Krimi von Jan Costin Wagner hat mich, wie „Im Winter der Löwen“ sofort gefesselt. Als Leserin wusste ich auch dieses Mal mehr als die Ermittler, denn ich bekam in Zwischenabschnitten 2 Tagebücher zu lesen – eines aus dem Jahr 1985 und eines aus dem Jahr 2010, das des Mörders. Und während die Ermittler im Dunkeln tappen und mühsam ein um das andere Puzzleteil zu einem Ganzen zusammenfügen, bekam ich zwar langsam eine Vorstellung, was in diesem Sommer 1985 passiert sein könnte und wer die geheimnisvolle Tote sein muss, aber dennoch war ich am Ende überrascht, wer die Morde begangen hatte. Die Geschichte der Suche Kimmos nach Larissa ist geschickt in die Handlung eingeflochten und auch wenn diese Art der Beziehung einem vielleicht fremd sein mag – sie passt absolut zu den Figuren und zu der Stimmung des Romans.
Ein anspruchsvoller, gut komponierter Krimi, der es nicht nötig hat, seine Spannung aus blutigen Szenen oder rasanten Verfolgungsjagden zu beziehen. Die Spannung resultiert vielmehr aus den geschickt zusammengesetzten verschiedenen Szenen und dem Wissensvorsprung den man als Leserin hat. So hat mich dieser Kriminalroman restlos überzeugt!
Zu diesem Buch gibt es eine ausführliche Rezension von Susanne Martin in der Krimikiste. Sie können sie hier anhören
Eine Lesung des Autors aus seinem Buch können Sie hier anschauen

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}