Cecilia hat einen Mann und hat drei Töchter und sie sind eine ganz normale Familie aus der Mittelschicht. Cecilia veranstaltet Tupper-Partys und kann sich eigentlich nicht beklagen. Eines Tages steigt sie auf den Dachboden und sucht ihr ganz persönliches Stückchen „Berliner Mauer“, welches sie auf ihrer Europareise im Jahr 1989 einem Berliner Händler abgekauft hatte. Sie möchte es ihrer Tochter Esther zeigen, die sich sehr ernsthaft mit diesem historischen Thema befasst. Bei dieser Suche findet Cecilia einen Brief, der an sie gerichtet ist und nach anfänglichem Zögern liest sie ihn und nichts ist mehr wie vorher.
Tess, führt mit ihrem Mann und ihrer Cousine zusammen eine Werbeagentur in Melbourne. Als die beiden ihr eröffnen, dass sie eine Affäre miteinander haben ist Tess fassungslos. Während diesem Gespräch ruft ihre Mutter an und erzählt Tess von ihrem Unfall. Tess überlegt nicht lange und beschließt nach Sydney zu fliegen. Da gerät jetzt Will ein wenig aus der Fassung.
Als Rachel erfährt, dass ihr Sohn Rob mit Frau und Sohn nach New York umziehen will, ist Rachel mehr als traurig. Denn der kleine Jacob ist ihr ein und alles und tröstet sie über den Tod ihrer Tochter hinweg.
Mit jeder dieser drei Frauen geht das Leben nicht unbedingt gut um.
Wie sich diese drei Lebenswege kreuzen und wie sie mit den augenblicklichen Situationen umgehen…….das verrate ich jetzt nicht.
Mir hat an diesem Buch so gefallen, daß die Autorin es ausgezeichnet versteht tägliches Leben so zu beschreiben wie es tatsächlich ist. Eigentlich ja nichts besonderes. Doch was die einzelnen Protagonisten erleben, was sie denken und wie sie sich dann verhalten hat Liane Moriarty sehr gut eingefangen. Am Anfang plätschert das Leben der drei Frauen einfach dahin. Doch mit jedem Kapitel merkt man wie sich die Atmosphäre verdichtet. Aber auch Humor und Witz kommen nicht zu kurz. Für einen kleinen roten Faden der sich durchs Buch zieht sorgt Cecilias Tochter Esther mit ihrem Thema „Berliner Mauer“.
Drei Frauen und ihre Familien, drei Sichtweisen, die sich zum Ende des Buches aufeinander zubewegen. Kunstvoll gewebt, spannend geschrieben und LESENSWERT!!