• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Danke, wir kommen schon klar

//Anja Fröhlich

Das Buch hat mir persönlich super gut gefallen und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen!!!
Es handelt um eine Mutter, die von den Kindern genervt ist und  Urlaub  ohne die Kinder machen möchte.Die Kinder bekommen es durch manipulierte E-Mails so hin, dass sie alleine zu Hause bleiben. Dort müssen sie dann auch das erste mal zusammen halten, denn es passieren eine Menge spannende, lustige, aber vorallem chaotische Sachen.
Zu diesem Buch gibt es auch Meinungen von Kati Fräntzel und Laura

Wer braucht schon nervige Eltern! Turbulente Zeiten bei Familie Fritsche Wer uns nicht haben will, der hat uns auch nicht verdient, denken sich die drei Fritsche-Kinder Luna, Finn und Leandra. Mit ein paar gefälschten E-Mails tricksen sie ihre genervten und getrennt lebenden Eltern aus und verbringen die Sommer ferien heimlich allein zu Hause. Aber damit sie sich mehr als Katzenfutter leisten können, muss ein Job her. Und zu allem Überfluss ist ihnen auch noch der lästige Nachbar mit dem käsefarbenen Kleinwagen auf der Spur (Klappentext)
Die Kinder erleben ein cooles Abenteuer! Mir hat das Buch gefallen, weil mir der Schauer kalt über den Rücken runterlief.

Die drei Fritsche-Kinder Luna (12), Finn (10) und Leandra (13) sind sauer: Weder ihre Mutter noch ihr Vater will sie in den Sommerferien haben. Kurzentschlossen knacken sie also die eMail-Konten ihrer Eltern und behaupten, bei dem jeweils anderen doch unterzukommen. So fliegt die Mutter nach Indien in einen Aschram und der Vater bleibt in seiner neuen Heimatstadt Hamburg, während die drei Geschwister die neugewonnene Freiheit genießen – zumindest, bis die ersten Probleme auftauchen: Sie haben kaum Geld, um Essensnachschub zu kaufen, um den Abwasch will sich keiner kümmern und nachts ist es alleine im eigenen Bett plötzlich doch nicht so toll. Als dann auch noch Lunas Klassenkamerad Valentino plötzlich vor der Tür steht, Mamas Chefin anruft, weil deren Urlaubsvertretung plötzlich erkrankt ist und der seltsame Nachbar von der anderen Straßenseite den Kindern nachstellt, ist guter Rat teuer. Doch wenn man zusammenhält, kann man fast jedes Problem lösen – und vielleicht ja sogar die Eltern dazu bringen, wie der miteinander zu reden.
Diese drei Kinder muss man einfach bewundern: So sehr sie einander sonst auch auf die Nerven gehen, wenn es um die wichtigen Dinge geht, halten sie zusammen wie Pech und Schwefel. Sei es der kleine Bruder Finn, der zwar immer noch seinen Kuscheltiger überall mitschleppt, aber die Passwörter von eMail- und Bankkonten knacken kann oder Leandra, die als Älteste zwar ganz schön rumzickt, aber dafür Mamas Stimme perfekt nachmachen kann oder Luna, die nach der Aussage der Mutter die einzig Vernünftige unter den Geschwistern  ist – aber wenn’s sein muss, kann sie genauso verrückte Sachen auf die Beine stellen wie ihre Geschwister.
Dieses Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen, weil alles drin ist, was ein gutes Kinderbuch braucht: eine witzige Grundidee, jede Menge Spannung, einige Katastrophen und ein Happy End – oder zumindest ein Ende, dss ein Happy End werden könnte!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}