• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Annika und der Stern von Kazan

//Eva Ibbotson
382 S.
ISBN 9783791510118
« zurück

Annika und der Stern von Kazan

Eva Ibbotson
€ 13,90Versandkostenfrei
Buch bestellen
Beschreibung

Annika wird als Baby von Ellie und Sigrid, einer Köchin und einer Haushälterin, vor dem Alter einer Kirche in einem Bergdorf gefunden.
Die beiden ziehen sie in Wien groß, im Haus der drei Professoren Julius, Emil und Gertrud, und sie hilft viel im Haushalt mit.
Alle sind nett zu ihr und sie hat zwei beste Freunde (Pauline und Stefan). Und doch sehnt sie sich in ihren Träumen immer nach ihrer richtigen Mutter (was man auch versteht!)
Und eines Tages ist es dann soweit. Als Annika von einem Praterbesuch nach Hause kommt, ist sie da: Ihre Mutter!
Doch Annika hatte immer nur vom Kommen geträumt, nie vom Gehen:
Ihre Mutter möchte sie zu sich nehmen (verständlich). Doch auf dem Gut Großprießnitz (Deutschland), ihrer neuen Heimat, ist alles anders als in Wien. Das Gut ist völlig heruntergekommen und es gibt kaum etwas zu Essen. Außerdem darf Annika nichts Nützliches tun, weil sie jetzt eine von Tannenberg in hoher Gesellschaft ist. Sie freundet sich mit Zed, einem Stallburschen an. 
Auch der Koffer verschwindet, den sie von einer alten Dame aus Wien, der Großtante ihrer Nachbarn, geerbt hat. Annika hat die alte Frau bis zu ihrem Tod besucht.
Annika wird in das Internat Mettenburg für adlige Töchter gesteckt, wo sie sich überhaupt nicht wohl fühlt und immer blasser und unglücklicher wird.
Aber ihre (alten) Freunde aus Wien decken das Geheimnis um Annika, ihre Mutter und den verschwundenen Koffer auf …

Meine Meinung: Das Buch ist spannend geschrieben, es geschehen viele Dinge, die man überhaupt nicht erwartet hätte. Es enthält auch Sachinformationen zum Leben in Wien am Anfang des 20. Jahrhunderts.

Zu diesem Buch gibt es auch eine Besprechung von Sabine Fecke und Ann – Kathrin unter 
schiller @ school

Mehr aus
Kinderbuchtipps: Tipps von Kids für Kids, Kinderbuchtipps: Von 10 - 13 Jahre
« zurück
Über die Autorin/den Autor
Testleser -
Rebekka Irion, 12 Jahre
Als Buchhandlung hatten wir große und kleine testleser*innen, die sich bei uns Leseexemplare ausgeliehen haben und die gelesenen Bücher vorstellten. Auch jetzt gibt es noch Menschen, die gerne lesen und Ihre Leseeindrücke zur Verfügung stellen. Ich freue mich immer über Rezensionen meiner Leser*innen!
  • 41days ago
  • 122days ago
  • 148days ago
  • 148days ago
  • 148days ago
  • 149days ago
  • 149days ago
  • 149days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2022
  • Gustav Falke: Wissen die Kinder auch zumeist
  • Gelesen im April 2022
  • Karl Ernst Knodt: Die Wasser tragen alles
  • Das Kriminelle Finale der 13. Stuttgarter Kriminächte

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin