278 S.
ISBN 9783446264328
« zurück

An Nachteule von Sternhai

Beschreibung

Dieses Buch fand sich in einem Paket mit Leseexemplaren des Hanser Verlages, das mir eine Freundin überlassen hat und es war genau die richtige Ablenkung in diesen Wochen, in denen die tägliche Informationsflut mich manchmal zu überrollen drohte!

Der Inhalt

Brett und Avery kennen sich nicht, sollen sich aber nach dem Willen ihre beiden alleinerziehenden Väter ganz zufällig kennenlernen: Während das frischgebackene Liebespaar durch China reisen möchte, sollen die beiden Mädchen den Sommer in einem Feriencamp verbringen. Aber sie haben die Rechnung ohne ihre Töchter gemacht, denn Brett schreibt eine mail an Avery und teilt ihr mit, daß sie keineswegs vor hat, sich mit ihr anzufreunden. Es entwickelt sich nun auf den nächsten 278 Seiten ein mailverkehr, in dem sich die beiden Mädchen immer mehr anvertrauen. Aus Brett und Avery werden Nachteule und Sternhai und aus einer anfänglichen Aversion wächst eine enge Freundschaft.

Meine Meinung

Dieser Jugendroman hat mir sehr gut gefallen! Er ist warmherzig und voller Humor erzählt, ohne dabei kitschig zu sein. Vorrangig ist es die Geschichte von zwei Mädchen, die in einer Familie zusammenwachsen sollen und dazu keine Lust haben. Dass ihre Erziehungsberechtigten zwei Männer sind, die sich ineinander verliebt haben, spielt für die Beiden und damit auch für uns Leser*innen eine völlig untergeordnete Rolle. Das ist auch die Absicht der beiden Autorinnen. Sie wollen, wie sie in einem kurzen Gespräch im Anhang des Buches sagen, „zeigen, dass Familie sehr verschiedene Formen haben kann!“

Und so ist es viel spannender zu lesen, wie sich diese beiden ganz unterschiedlichen Mädchen langsam aneinander annähern: Bett lebt in Kalifornien, ist sportlich, surft für ihr Leben gern und liebt Tiere, während Avery Wasser hasst, Schriftstellerin werden möchte und nichts von Tieren, speziell Hunden, hält. Im Sommercamp lernen sie einander dann tatsächlich kennen und mögen.

Meg Wolitzer und Holly Goldberg Sloan, selbst enge Freundinnen, haben diesen Roman als e-mail-Roman geschrieben und während wir zu Beginn nur mails von Bett und Avery lesen, erweitert sich irgendwann der Personenkreis, denn die Reise in China wird ein Desaster und im Sommercamp kommt es auch zu Komplikationen. Und so betreten nach und nach Bett’s Großmutter Betty, Averys Mutter Kristina, die beiden Väter und weitere Personen die Bühne. Was sich kompliziert anhört ist jedoch ein wirkliches Lesevergnügen, die Geschehnisse werden voller Empathie erzählt und man merkt der Geschichte an, wie viel Spaß die beiden Autorinnen beim Schreiben hatten.

Fazit: Ein Jugendroman, den sicher vor allem Mädchen ab 11 Jahren gerne lesen werden, der jedoch auch mir als älteres Semester sehr gut gefallen hat!

Wenn Sie Lust bekommen haben, das Buch zu lesen oder zu verschenken, können Sie es in den beiden Vaihinger Buchhandlungen buch+musik oder Vaihinger Buchladen bestellen oder downloaden

Hier können Sie in’s Buch reinlesen

« zurück
Über die Autorin/den Autor
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.
Could not authenticate you.