• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

On the Road

Der „Feine Bücher Abend“ in Gernsheim

17 Nov. 2025
0 Comment
Susanne Martin
Feine Bücher, Gernsheim, Woche unabhängiger Buchhandlungen

Schon viermal war ich dabei beim Urlaubsbuchvorstellungsabend der Buchhandlung Bornhofen in Gernsheim: Dreimal vor Ort und einmal (während Corona) digital. Dieses Jahr gab es zum 10. Mal den „Feine Bücher Abend“, zu dem Inhaberin Lucia Bornhofen ihre Kund:innen im Rahmen der WUB (Woche unahängiger Buchhandlungen) einlädt. Bei feinen Spezereien werden ausgewählte Bücher aus überwiegend unabhängigen Verlagen vorgestellt. Ich freute mich, dass ich eingeladen war, 3 Bücher vorzustellen.

Der Abend fand nicht direkt in der Buchhandlung statt, sondern gegenüber in der Stadtwabe, eineem ehemaligen Ladenlokal, das die Stadt Gernsheim mit Hilfe von Fördergeldern zu einem Raum verwandelt hat, der den Bürger:innen, Vereinen oder Institutionen für kleine Miete für ihre Projekte, Feiern, Ausstellungen und mehr zur Verfügung gestellt wird. So konnte die Buchhandlung unkompliziert das Büffett anrichten, eine kleine Küche mit Spülmaschine erleichterte das Aufräumen danach. Die Kund:innen schätzten dieses Angebot und der Abend war schon kurz nach Veröffentlichung ausgebucht.

Letzte Absprachen (© Foto: Thomas Bornhofen)
Konzentriertes Vortragen (© Foto: Thomas Bornhofen)

 

Für mich ist es, bei aller Routine, doch immer wieder eine kleine Aufregung, ob es mir gelingt, meine Bücher im vorgegebenen Zeitrahmen aussagekräftig vorzustellen und passende Textstellen zum Vorlesen zu finden. Es war fast beruhigend, dass es Lucia Bornhofen ähnlich ging und wir waren uns einig, dass in dem Moment, in dem wir dieses kleine Lampenfieber nicht mehr haben, die Gefahr, dass etwas schief geht, viel größer ist. Und es gelang alles gut – das Publikum war freundlich und konzentriert, die Spezereien wirklich fein und der Abend verging wie im Fluge.

Novemberstimmung am Rhein (© Foto: Susanne Martin)
Abendstimmung am Containerhafen von Gernsheim (© Foto: Susanne Martin)

 

Auch dieses Jahr nächtigten wir wieder im Hotel Rheingold direkt am Rhein und die regelmäßig vorbeifahrenden Schiffe sorgten ebenso für eine Art Urlaubsfeeling wie das augiebige. gemütliche Frühstück mit dem Buchhändlerehepaar am nächsten Morgen mit der richtigen Mischung aus fachlichem und privatem Austausch. Schön war’s, wieder einmal ein wenig Buchhandelsluft zu schnuppern!

Und das waren die Bücher, die ich vorgestellt habe:

Die Buchtipps im Schaufenster der Buchhandlung Bornhofen (© Foto: Lucia Bornhofen)

Verena Boos, Die Taucherin

Theres Essmann, Schwarzer Schwan

Liz Moore, Der Gott des Waldes

Die Tipps von Lucia Bornhofen finden Sie hier auf der Website der Buchhandlung

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antwort abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Der „Feine Bücher Abend“ in Gernsheim
  • „Das Schwarz an den Händen meines Vaters“. Lesung mit Lena Schätte in der Stadtbibliothek Stuttgart
  • Mitgliederfest im Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Orchideen. Anita Berber im Kunstmuseum Stuttgart
  • Stuttgart Unlocked – Schlüsselorte und Schlüsselfrauen. Die Schließfachinstallation im StadtPalais Stuttgart

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}