Der „Feine Bücher Abend“ in Gernsheim
Schon viermal war ich dabei beim Urlaubsbuchvorstellungsabend der Buchhandlung Bornhofen in Gernsheim: Dreimal vor Ort und einmal (während Corona) digital. Dieses Jahr gab es zum 10. Mal den „Feine Bücher Abend“, zu dem Inhaberin Lucia Bornhofen ihre Kund:innen im Rahmen der WUB (Woche unahängiger Buchhandlungen) einlädt. Bei feinen Spezereien werden ausgewählte Bücher aus überwiegend unabhängigen Verlagen vorgestellt. Ich freute mich, dass ich eingeladen war, 3 Bücher vorzustellen.
Der Abend fand nicht direkt in der Buchhandlung statt, sondern gegenüber in der Stadtwabe, eineem ehemaligen Ladenlokal, das die Stadt Gernsheim mit Hilfe von Fördergeldern zu einem Raum verwandelt hat, der den Bürger:innen, Vereinen oder Institutionen für kleine Miete für ihre Projekte, Feiern, Ausstellungen und mehr zur Verfügung gestellt wird. So konnte die Buchhandlung unkompliziert das Büffett anrichten, eine kleine Küche mit Spülmaschine erleichterte das Aufräumen danach. Die Kund:innen schätzten dieses Angebot und der Abend war schon kurz nach Veröffentlichung ausgebucht.
- Letzte Absprachen (© Foto: Thomas Bornhofen)
- Konzentriertes Vortragen (© Foto: Thomas Bornhofen)
Für mich ist es, bei aller Routine, doch immer wieder eine kleine Aufregung, ob es mir gelingt, meine Bücher im vorgegebenen Zeitrahmen aussagekräftig vorzustellen und passende Textstellen zum Vorlesen zu finden. Es war fast beruhigend, dass es Lucia Bornhofen ähnlich ging und wir waren uns einig, dass in dem Moment, in dem wir dieses kleine Lampenfieber nicht mehr haben, die Gefahr, dass etwas schief geht, viel größer ist. Und es gelang alles gut – das Publikum war freundlich und konzentriert, die Spezereien wirklich fein und der Abend verging wie im Fluge.
- Novemberstimmung am Rhein (© Foto: Susanne Martin)
- Abendstimmung am Containerhafen von Gernsheim (© Foto: Susanne Martin)
Auch dieses Jahr nächtigten wir wieder im Hotel Rheingold direkt am Rhein und die regelmäßig vorbeifahrenden Schiffe sorgten ebenso für eine Art Urlaubsfeeling wie das augiebige. gemütliche Frühstück mit dem Buchhändlerehepaar am nächsten Morgen mit der richtigen Mischung aus fachlichem und privatem Austausch. Schön war’s, wieder einmal ein wenig Buchhandelsluft zu schnuppern!
Und das waren die Bücher, die ich vorgestellt habe:
Theres Essmann, Schwarzer Schwan
Liz Moore, Der Gott des Waldes
Die Tipps von Lucia Bornhofen finden Sie hier auf der Website der Buchhandlung












