• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Buchbistro Extra mit Isabel Bogdan

Schön war’s: Buch-Bistro Extra: Ein Abend mit der Übersetzerin und Autorin Isabel Bogdan

29 Apr. 2016
0 Comment
Susanne Martin
Buch-Bistro, England, Isabel Bogdan, Übersetzerin

IMG_7565_Bogdan_ich

Isabel Bogdan übersetzt seit vielen Jahren aus dem Englischen: Nick Hornby, Jane Gardam, Jonathan Safran Foer sind nur einige der AutorInnen, denen sie eine deutsche Stimme gab. Und nun ist sie unter die Autorinnen gegangen: Mit „Der Pfau“ legt sie einen Roman vor, wie er britischer kaum sein könnte: Auf dem etwas heruntergekommenen, aber umso charmanteren Landsitz von Lord und Lady McIntosh treffen ein verrückt gewordener Pfau, eine Gruppe Banker beim Teambuilding und eine pfiffige Köchin aufeinander. Eine turbulente und witzige Komödie in bester englischer Tradition!

Bogdan_Wir

Im April 2016 war Isabel Bogdan zu Gast in unserer Buchhandlung. Bei Häppchen und Getränken bekamen die Gäste in unserem Buch – Bistro nicht nur Kostproben aus dem Roman zu hören, die immer wieder zu Kichern und Gelächter führten. Im Gespräch erfuhren wir auch viel aus ihrer Arbeit als Übersetzerin: So bedauert sie es schon ein wenig, daß sie Nick Hornby bei einer Begegnung nur die Hand schütteln konnte und sich der Autor danach mit ihrem Co-Übersetzer und dem Verlagsleiter in ein Gespräch über Fussball vertiefte, bei dem sie nicht mithalten konnte. Jane Gardam ist sie ebenso wenig persönlich begegnet wie anderen AutorInnen, die sie übersetzt hat.

Das ist aber auch gar nicht so wichtig für ihre Arbeit. „Die größte Herausforderung ist immer den Sound des Buches zu treffen“ sagt sie. Das bedeutet auch, nicht immer wortwörtlich zu übersetzen, was manche LeserInnen schon dazu animierte, ihr eine Fehlerliste aller Sätze aus übersetzten Büchern zu schicken, die sie nicht korrekt übersetzt hat.

Wichtig ist auch der Austausch mit KollegInnen, entweder über mailinglisten oder im persönlichen Gespräch, bei dem dann schon auch einmal Texte eingehend besprochen werden.

IMG_7563_Bogdan_bearb

Den Pfau konnte sie allerdings nicht so nebenher schreiben, das hat sie schnell gemerkt. Entstanden ist der Roman aus einer Kurzgeschichte, die sie nach Jahren wieder las und beim Ende der Geschichte dachte, daß es nun doch eigentlich erst richtig lost geht! Ein Glück für alle Leserinnen und Leser, daß sie sich eine Auszeit nehmen konnte und uns erzählt, wie es denn nun weiterging.

Der Abend verging wie im Flug und unsere Gäste waren begeistert vom charmanten, lockeren und witzigen Auftreten der Autorin!

Text: Susanne Martin, Bilder: Frauke Ehlers

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}