• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Schönbuchwanderung mit Dieter Buck

Vorbei am lachenden Zyklop, Hirschen, Eichen und Fachwerkhäusern. Ein Gastbeitrag von Frauke Ehlers

04 Aug. 2014
0 Comment
Susanne Martin
Dieter Buck, Herrenberg, Schönbuch, Schönbuchwanderung

Seit einiger Zeit hat die Schiller Buchhandlung ja einen kleinen Wanderblog auf Tumblr. Insofern war es nur eine Frage der Zeit, wann sie ihren Kunden anbieten wird gemeinsam eine Wanderung zu unternehmen. Das war am vergangenen Samstag der Fall. Premiere!

Das Ziel: Der Schönbuch. Er wurde in einer Online Umfrage zum Waldgebiet des Jahres 2014 gekürt. Wie schön, dass er der Schiller Buchhandlung vor der Haustür liegt!

02_Start
In Schulklassenstärke von rund 25 wanderbegeisterten Kunden und Kundinnen trafen wir uns am Morgen am Vaihinger Bahnhof mit dem auserkorenen Wanderführer Dieter Buck, der im Tübinger Silberburg Verlag schon viele Wander- und Ausflugsführer verlegt hat. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen sich – manche stellen fest sich zu kennen – zum Beispiel vom Morgenschwimmen im Vaihinger Freibad oder aus anderen Zusammenhängen.

03_Buck_1
Vergnügt geht es in der S 1 Richtung Herrenberg – Ausstieg an der Haltestelle Nufringen. Durch Nufringen hin durch geht es den Berg hoch und dann in den Wald hinein.

06_NP_Wolfgang

Ausschilderungen sind für jede Fortbewegungsart vorhanden – die braunen Wanderschilder und die grünen Radschilder. Aus eigener Erfahrung des ungeführten Selbstversuchs eine Woche zuvor, weiss ich: man sollte die Wanderwege tatsächlich nicht als Radweg benutzen. Zum Beispiel weil so eine herrliche Stelle auftauchen könnte, an der es treppab durch eine kleine Schlucht geht, die per Fahrrad nicht passier bar ist.

12_Waldweg_1
Vorher ging es an dem lachenden Zyklop vorbei, an dem wir vielleicht achtlos vorübergegangen wären, wenn Herr Buck, der hier zum Gruppenfoto ruft, uns nicht auf ihn aufmerksam gemacht hätte. Er hat  ihn vor Jahren entdeckt.

09_Gruppenbild_1
Im Buch „Sagenziele im Ländle“ ist er auf dem Vorsatzblatt abgebildet – und man sieht im Vergleich, dass sich der Zyklop in den letzten Jahren etwas zurück entwickelt hat.

08_Zyklop
Eine Schönbuchwanderung ohne Wild wäre nicht vollständig. Auf jeden Fall habe ich die Wildgehege von Wanderungen in Kindertagen noch in Erinnerung – und wir haben Glück zwei stolze Hirsche zu sehen. Das letzte Mal, als Herr Buck hier war, war ein ganzes Rudel da. Aber wir freuen uns schon an diesen beiden, die uns sehr nah ans sich ran lassen und sich für diesen kurzen Bericht ablichten lassen ohne eine Miene zu verziehen.

16_Wild_02
Pause machen wir im Naturfreundehaus Herrenberg (Selbstbedienung) oder an dem Kiosk des Hochseilgartens und gehen dann frisch gestärkt trotz Regeneinbruchs durch Wald und Streuobstwiesen bis wir zur Eiche am Roten Meer kommen. Geschätztes Alter 350 Jahre.

24_Eiche_02

An der Schlosskellerei von Herrenberg sehen wir das Kleinod Herrenberg unter uns liegen. Eine schöne Partylocation wie es aussieht – sie macht sich gerade auch schon für das nächste Event zurecht.

27_Herrenberg_01
Die Fachwerkhäuser in Herrenberg beschliessen die Wanderung – und am Marktplatz geniessen wir das alte Gemäuer mit Kaffee, Eis und Waffeln. Wir sind uns einig, dass Stuttgart und Umgebung viel Entdeckenswertes zu bieten hat.

29_Herrenberg_3
Was ist denn nun das Besondere, wenn man mit einer Buchhandlung wandert. In den Gesprächen ist auffällig oft über Bücher gesprochen worden. Der eine oder andere literarische Text an ausgesuchter Stelle, wäre noch ein Sahnehäubchen gewesen. Das hatte sich die Chefin, die leider wegen Knieverletzung den Laden hütete, auch so überlegt – aber diesmal ließ sich das wegen dieser unvorgesehen Behinderung noch nicht realisieren.

Es wurden in der Gruppe bereits Wanderziele überlegt, wo sich das beides gut miteinander verbinden ließe. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung!

Text und Bilder: Frauke Ehlers

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}