• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Tod oder Reben. Ein Weinkrimi aus Südtirol

Privilegiert geboren und aufgewachsen auf einem großen Weingut, das Wissen über Wein und Reben sozusagen als Kind mit der Muttermilch bekommen, es hätte so geradlinig und einfach verlaufen können das Leben von Emilio von Ritzfeld-Hohenstein!
Doch er erbt ein bankrottes Weingut, sein Vater hat sich das Leben genommen und die Mutter stirbt bald danach an gebrochenem Herzen.
Womit soll Emilio jetzt seinen Lebensunterhalt verdienen? Er isst gerne, trinkt gerne guten Wein und frönt in regelmäßigen Abständen dem Nichtstun!
Da sich seine Fähigkeit,  Zusammenhänge zu erkennen und schnell zu kombinieren als er einem Freund hilft, ein Problem zu lösen, schnell herumspricht, bekommt er immer wieder Aufträge als Privatdetektiv. Keine schlechte Aufgabe für Emilio, denn es bleibt genug Zeit für Wein und gutes Essen und Nichtstun.
Als mal wieder kein Geld da ist, nimmt er gerne den Auftrag einer Freundin seiner Mutter an, die nicht glaubt, dass ihr Sohn Niki vor 10 Jahren durch einen Bergunfall ums Leben kam. Außerdem geschah das Ganze in Südtirol in der Nähe von Bozen und schon lange einmal wollte Emilio die Qualität der vielen guten Südtiroler Weine vor Ort recherchieren. Er nimmt den Auftrag an und kommt erst einmal bei Phina unter, eine befreundete Winzerin seiner Auftraggeberin, eine schöne aber auch kauzige Frau!
Seine Ermittlungen führen ihn schnell zu einer Gruppe elitärer Weinliebhaber, alles ehemalige „Freunde“ des verstorbenen Niki. Der eine oder andere unter den Herren scheint ein dunkles Geheimnis zu hüten! Emilio kommt einer Erpressung auf die Spur, lernt den ein oder anderen Winzer kennen, kommt Phina näher, genießt zwischendurch das schöne Südtirol, aber findet keinen Hinweis auf einen Mord an Niki! Oder sollte er etwas übersehen haben?

Ein sehr kurzweiliger Krimi mit einem individuellen, etwas sperrigen aber sympathischen Ermittler! Wir lernen das eine oder andere über Südtiroler Wein und kulinarische Leckereien, kleine Gasthöfe und einsame Almen! Im Anhang gibt es Rezepte und Adressen Winzern und Lokalen in der Umgebung Bozens.

Mein Bedürfnis nach Südtirol zu reisen, ist noch größer geworden und es ist sicher interessant, ein paar Spuren des Baron von Ritzfeld-Hohenstein zu entdecken.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}