• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

My Song. Die Autobiographie (TB)

//Harry Belafonte

Biographien gehören nicht zu meinen absoluten Lesefavoriten und „Starbiographien“ schon gar nicht. Entsprechend skeptisch war ich auch, als mir der Verlagsvertreter die Autobiographie von Harry Belafonte zur Lektüre empfahl. Aber er war so begeistert, daß ich mich anstecken ließ und mich an die über 600 Seiten machte – und ich habe es nicht bereut!

Harry Belafonte erzählt über sein Leben, das viel mehr war als das eines Künstlers. „Ich war kein Künstler, der Aktivist geworden war. Ich war ein Aktivist, der Künstler geworden war.“ Dieser Satz sagt eigentlich alles, er könnte das Lebensmotto von Harry Bealfonte sein.

Geboren in Harlem, aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen, verbrachte er einige Zeit bei seiner Großmutter in Jamaika, bevor er wieder nach Amerika zurückkehrte. Mit 21 Jahren hatte er seinen ersten Auftritt als Pausennummer in einem Nachtclub, bei dem ihm vier berühmte Kollegen durch ihre Unterstützung auf der Bühne zum Durchbruch verhalfen. Ein Erlebnis, daß er nie vergaß – auch er unterstützte immer wieder junge, aufstrebende KünstlerInnen.

Prägend war für ihn die Rassendiskriminierung und so war es nur konsequent, daß er sich der Bürgerrechtsbewegung von Martin Luther King anschloss, die er jahrelang nicht nur finanziell unterstützte, sondern auch durch aktives Mittun. Für den berühmten Marsch zum Washington Memorial gewann er zahlreiche Hollywoodgrößen und Showstars. Auch später engagierte er sich politisch: Gegen die Apartheid in Südafrika, für Minderheiten und gegen den Hunger in Afrika.

So ist diese Biographie keine Künstlerbiographie im klassischen Sinn, obwohl wir natürlich auch viel über die Karriere von Harry Belafonte erfahren. Für mich war sie vielmehr ein mitreissendes zeitgeschichtliches Dokument, das sich dazu noch richtig gut las und das ich Ihnen nur wärmstens zur Lektüre empfehlen kann!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}