• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Das Lächeln der Fortuna. Gelesen von Martin May. 10 CDs, inszenierte, gekürzte Lesung

//Rebecca Gablé

England 1360: Der Vater des 12jährigen Robin of Waringham begeht als vermeintlicher Verräter angeblich Selbstmord und sein Sohn verliert nicht nur seinen Titel, sondern auch seine Heimat Waringham Castle. Es gelingt ihm, sich als Pferdeknecht im Gestüt von Waringham als Pferdeknecht zu verdingen und sich mit dieser neuen Lebenslage zu versöhnen. Der Sohn des neuen Earl of Waringham, Mortimer jedoch hasst Robin und trachtet ihm nach dem Leben. Zwar gelingt es Robin, ihm zu entkommen und sich ein neues Leben als Ritter des Duke of Lancaster aufzubauen, aber eines Tages steht er seinem Todfeind erneut gegenüber…..
Ich habe schon einige Bücher von Rebecca Gablé gelesen und auch als Hörbuch oder Hörspiel angehört. Auch dieses Hörbuch hat mir wieder sehr gut gefallen. Martin May hat eine wirklich angenehme Stimme und er liest sehr differenziert. Es handelt sich um eine sogenannte „inszenierte Lesung“, das heißt in diesem Fall, daß Kapitelanfänge oder spannende Szenen mit Musik unterlegt sind. Mir persönlich gefällt das gut, denn so entseht wirklich großes Kino in Kopf und Ohr! An manchen Stellen allerdings hat sich in diesem Hörbuch die Musik für meinen Geschmack etwas zu stark über die Stimme des Sprechers gelegt.
Das Hörbuch ist gekürzt und in manchen Rezensionen habe ich gelesen, daß das Buch relativ stark gekürzt wurde. Daran mag es liegen, daß ich manchmal das Gefühl hatte, daß dieser Roman ein wenig einen Episodencharakter hat. Trotzdem bleiben knapp 12 ½ Stunden anzuhören, die keineswegs langweilig sind, sondern die mich absolut gefesselt haben. Rebecca Gablé gehört zu den wenigen AutorInnen im Genre historischer Romane, denen es mühelos gelingt, LeserInnen oder ZuhörerInnen über viele Seiten oder Hörminuten nicht nur zu fesseln, sondern Ihnen auch einen fundierten, lebendigen Eindruck der jeweiligen Epoche zu geben.
Auf jeden Fall ein spannendes Hörvergnügen für längere Reisen oder auch einfach für ein völlig verregnetes Wochenende!
Eine Hörprobe finden Sie hier

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}