• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Schweinkram

//Alan Bennett

„ Und unsere Bücher sollen schön sein, aus Zuneigung zum Leser und zum Autor und als Zeichen gegen die Wegwerfmentalität“. Dies ist einer er Leitsätze des Wagenbach Verlages. Und er stimmt! Wunderbare Bücher macht dieser Verlag. Individuell, schön fürs Auge und für die Hand. Bereichernd für den Kopf und wohltuend für die Seele. Schauen Sie sich sein Programm einmal an, es lohnt sich!
Alan Bennett ist einer der Autoren des Wagenbach Verlages. Er ist einer der profiliertesten Stimmen der zeitgenössischen angelsächsischen Literatur. Mit feinem,  hintergründigen, englischen Humor beschreibt und durchschaut er seine Landsleute. Manchmal schwarzhumorig  aber nicht despektierlich oder respektlos zeigt er in seinen Büchern, dass er über seine Landsleute (und sich!) bestens Bescheid weiß.
Mit seinem neuesten Buch, Schweinkram, enttarnt er die so scheinbar prüden Briten!
In der ersten der beiden, vielleicht ein bisschen frivolen Geschichten, Mrs. Donaldson erblüht, ist sie überschrieben, versucht die verwitwete Mrs. Donaldson nach einiger Trauerzeit wieder am Leben teilzunehmen und vor allem auch ihr Einkommen aufzustocken. Dazu vermietet sie ein Zimmer an zwei Studenten. Über die beiden bekommt sie einen Job am Krankenhaus, als medizinisches Vorführobjekt bei der Ausbildung der neuen Studenten.
Diese Szenen alleine sind schon sehr lesenswert und sehr amüsant. Doch als die Untermieter ihre Miete nicht bezahlen können und dann auf eine sehr illustre Idee kommen, dies anders als mit Geld zu tun, kommt Aufregung in Mrs. Donaldsons Leben.Sie verändert sich und nicht zu ihrem Nachteil! Wobei ihre Tochter eher beunruhigt ist.
Als dann die Mieter gehen und wider Erwarten Mrs. Donaldson sich noch einmal für neue Mieter entscheidet, bekommt das Geschehen noch eine überraschende Wendung.
Frech, besonders, humorvoll, britisch…., lesenswert!
Auch die zweite Geschichte in diesem Buch und alle anderen Titel von Alan Bennett. Ich erinnere nur an „Die souveräne Leserin“. Und wenn sie das noch nicht kennen, dann müssen Sie das fast noch vor „Schweinkram“ lesen!

Letzte Blog-Beiträge

  • Stuttgart Unlocked – Schlüsselorte und Schlüsselfrauen. Die Schließfachinstallation im StadtPalais Stuttgart
  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}