• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Lola Bensky

//Lily Brett

Lily Brett wurde 1946 in Deutschland geboren. Ihre Eltern waren Juden und haben die Zeit im Konzentrationslager überlebt, allerdings einen sehr großen Teil der Familie verloren. Sie wanderten nach Australien aus und Lily Brett wuchs in Melbourne auf. Heute lebt sie in New York und ist eine sehr erfolgreiche Schriftstellerin.
Ihr neuester Roman hat sehr viel Autobiographisches. Es geht um ein junges Mädchen namens Lola Bensky – mir ist die Ähnlichkeit der Namen Lily Brett und Lola Bensky erst gar nicht aufgefallen, aber wenn man dann weiß, dass die Autorin zum Teil aus ihrem Leben erzählt, ist es mehr als deutlich.
Diese Lola Bensky also ist 19 Jahre alt, lebt in Melbourne und ist als Reporterin für eine Musikzeitschrift unterwegs, um Interviews mit Musikern zu führen. Sie trifft Mick Jagger, Jimi Hendrix, Janis Joplin und viele mehr. Sie arbeitet in London und New York, weil dort auch viele der Stars aus der Musikszene  leben. Sie darf sogar zu den Stars nach Hause, aber an Klatsch und Tratsch ist sie nicht interessiert, sie möchte mehr über den Menschen erfahren, der hinter dem Star steckt. Es sind ganz besondere Begegnungen, die Lily Brett  uns schildert – und um so interessanter, wenn man weiß, dass sie diese Musiker und Musikerinnen wirklich alle getroffen hat.
Lola Bensky ist eine junge Frau, die zufrieden mit ihrem Job ist, die unkonventionell durchs Leben geht und eigentlich nur mit ihrem Gewicht hadert.
Aber die Last der Vergangenheit macht auch vor ihrem Leben letztendlich nicht Halt. Ihre Eltern hatten das Konzentrationslager überlebt, aber alle Verwandten waren umgekommen. Wie gehen die Eltern mit diesem enormen Verlust um? Und wie geht die Tochter mit dem Trauma der Eltern um?
Der Autorin ist es auf bewundernsweite Weise gelungen, einen sehr amüsanten Roman zu erzählen, der das belastende Thema Holocaust nicht ausklammert. Ich kann Ihnen den neuen Roman von Lily Brett deshalb wärmstens empfehlen. Ein sehr komischer und lebenskluger Roman, der sich sehr unterhaltsam liest.
Und ein Zitat der  Autorin möchte ich Ihnen zum Schluss noch mitgeben:
“Die Schrecken des Holocaust zu überleben, ist keine Kunst, aber als menschliches Wesen zu überleben, das ist die Kunst.”

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}