• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte. Oder wie ich zum Erzähler wurde

//Rafik Schami

Sicher kennen viele von Ihnen den aus Syrien stammenden Schriftsteller, der seit 1971 in Deutschland lebt und sehr erfolgreich Bücher schreibt. Und wer einmal das Vergnügen hatte, ihn live bei einer Lesung zu erleben, der weiß, wie wunderbar es ist, einem richtig guten Geschichtenerzähler zu lauschen. Und Rafik Schami ist ein richtig guter Geschichtenerzähler. Er liest nicht vor, sondern er erzählt.  Und man fühlt sich unversehens in die arabische Welt versetzt: in die Welt von 1001 Nacht, in die Welt der berühmten Scheherazade, die mit Hilfe ihrer nicht enden wollenden Geschichten buchstäblich ihr Leben zu retten versucht.
Ganz so dramatisch verhält es sich bei Rafik Schami glücklicherweise nicht. Der Grund dafür, dass er zum Geschichtenerzähler wurde, ist nicht ganz so existentiell, hat aber aus der Perspektive eines kleinen Jungen betrachtet durchaus einen ernsten Hintergrund.
In seinem sehr persönlichen Buch blickt er zurück auf seine Kindheit und Jugend in Damaskus, erinnert sich liebevoll an seinen Großvater, der selbst ein Geschichtenerzähler war, und stößt bei seinem Rückblick auf ein wichtiges Schlüsselerlebnis, in dem er die Wurzeln für seine Laufbahn als Erzähler erkennt.
Ein sehr lesenswertes Buch für alle, die sich für die sehr wortbetonte arabische Kultur interessieren, für die Bedeutung des Märchens auch oder gerade in der heutigen Zeit; für alle, die sich gerne Geschichten erzählen lassen und natürlich für alle, die die wunderbare Welt des Rafik Schami bereits für sich entdeckt haben und nicht genug bekommen können.
Das Buch gibt es auch als E-Book im e-pub-Format. Sie können es in unseren Shops von Libreka oder Libri herunterladen.
Eine Auswahl der Texte gibt es auch als Hörbuch.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}