• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Traumbringer

//Lois Lowry

Wisst ihr, wer euch die schönen und süßen Träume bringt? Nein, dann muss ich es euch wohl erzählen, es sind die Traumbringer. Nachts, wenn es  ganz dunkel ist, schleichen sie sich in dein Haus, sammeln schöne Erinnerungen von dir und hauchen sie dir ein. Und wer dir die schlechten Träume bringt? Das sind die Düsterrösser, sie sammeln schlimme Erinnerungen und fauchen sie dir dann ein! 
So ein Traumbringer ist auch die Allerkleinste, nur muss sie noch lernen, Träume einzuhauchen. Sie und der Dünne Alte hauchen dem achtjährigen John und einer alten Frau Träume ein. Doch schon bald braucht John noch schönere Träume, denn die Düsterrösser fauchen ihm furchterregende Träume ein!
Ein traumhaft schönes Buch, von dem man schöne und süße Träume bekommt! 

Zu diesem Buch gibt es auch eine Rezension von Susanne Martin

Die Allerkleinste ist noch ganz winzig und lernt das Handwerk der Traumbringer gerade erst. Traumbringer arbeiten nachts, wenn die Menschen schlafen und hauchen ihnen Träume ein. Sie gehen leise durch das Heim der Menschen, denen sie zugeteilt sind und berühren ganz behutsam die Gegenstände darin und durch die Berührung erschließt sich ihnen deren Geschichte. Durch das Sammeln dieser vielen Splitter können die Traumbringer den schlafenden Menschen Träume einhauchen, die sie stärken können. Ganz im Gegensatz zu den Düsterrössern, die laut und ungestüm in die menschlichen Wohnungen eindringen und ihnen Alpträume bescheren.

Die Allerkleinste und ihr Lehrmeister, der Dünne Alte, sind einer alten Frau und ihrem Pflegesohn John zugeteilt, der für einige Zeit bei ihr lebt, bis sich seine Mutter wieder psychisch stabilisiert hat. John hat schlimmes erlebt, umso wichtiger ist es, ihm schöne Träume einzuhauchen, um ihn zu stärken. Vor allem, als die Allerkleinste und der Dünne Alte merken, dass die Düsterrösser im Anmarsch sind. Aber in dieser schwierigen Situation kann die Allerkleinste zeigen, was sie gelernt hat.

Lois Lowry gelingt es, auf knapp 150 Seiten eine sehr komplexe Geschichte zu erzählen. Durch die verschiedenen Erzählperspektiven erfahren wir alles über die sehr reale Geschichte und die Gefühle der 3 menschlichen Hauptpersonen und der phantastischen Welt der Traumbringer. Dabei wird das Buch nie kitschig, sondern bleibt angenehm realistisch und auch das versöhnliche Ende lässt manches offen.

Sehr empfehlenswerte Lektüre für Kinder von 10 – 13 Jahren!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}