• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Urlaub mit Papa

//Dora Heldt

Christine Schmidt ist 45 Jahre alt, geschieden und kinderlos. Gerade noch hat sie sich auf ihren Urlaub gefreut, den sie zusammen mit ihrer Freundin Dorothea auf der Insel Norderney verbringen will. Auf der schönen Nordseeinsel wollen sie ihrer gemeinsamen Freundin Marleen, die dort eine Pension führt, beim Renovieren ihres Lokals helfen. Und natürlich nebenher die schönen Strände nützen und sich ein bisschen erholen.
Aber dann kommt ein Anruf. Von Christines Mutter. Und danach ist alles ganz anders.
Christine soll ihren Vater Heinz mit in den Urlaub nehmen, weil ihre Mutter wegen einer Knieoperation zwei Wochen im Krankenhaus verweilen muss. Alle Versuche, sich argumentativ gegen diese unverhoffte Urlaubsbegleitung zu wehren, scheitern im Ansatz.
Christine steht also vor vollendeten Tatsachen. So schonend wie möglich versucht sie, ihren Freundinnen beizubringen, dass ihr Vater Heinz  vermutlich nicht davon abzubringen ist, bei der Renovierung mitzuhelfen bzw. im Weg herumzustehen.
Marleen und Dorothea sehen das erstaunlich gelassen –ist ja auch nicht ihr Vater..

Ob es wirklich schöne Ferien werden, liegt allein im Auge des Betrachters. Für Christine jedenfalls wird er ziemlich anstrengend und von Erholung ist keine Spur. Manchmal kann sie einem richtig Leid tun, weil ihr Vater sie immer noch wie ein kleines Kind behandelt. Obwohl er sich ziemlich oft selbst wie ein kleines Kind benimmt.
Langweilig wird dieser Urlaub auf Norderney jedenfalls nicht. Eher turbulent. Und unglaublich komisch, jedenfalls für uns Leser.

Dora Heldt erzählt eine wunderbare, hochkomische und flott geschriebene Sommergeschichte, die man ungern wieder aus der Hand legt. Mit dem liebenswerten Antihelden Heinz hat sie eine sehr überzeugende Figur geschaffen, die nie zu übertrieben oder oberflächlich wirkt. Auch alle andere Figuren sind liebenswert bis schrullig und wachsen einem beim Lesen schnell ans Herz.
Der Roman ist zwar eine Komödie, aber die Autorin schildert gleichzeitig eine glaubwürdige Vater-Tochter-Beziehung, die in manchen Situationen auch zum Nachdenken anregt. Aber nie zu lange, denn schon im übernächsten Satz muss man wieder laut lachen.
Einfach großartig!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}