• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Mondschein über dem Deich. Spukgeschichten und Märchen

//Theodor Storm
252 S.
ISBN 978-3-596-85472-1
« zurück

Mondschein über dem Deich. Spukgeschichten und Märchen

Theodor Storm
€ 14,95Versandkostenfrei
Buch bestellen
Beschreibung

Vor bereits zwei Jahren hat der Fischer Verlag eine neue sehr schöne Reihe auf den Buchmarkt gebracht : die Bücher mit dem blauen Band, eine Kinder- und Jugendbuchreihe. Die Bezeichnung „Das blaue Band“ rührt übrigens von dem blauen Lesebändchen her.
Die Sammlung von  Spukgeschichten und Märchen von Theodor Storm ist eine Neuerscheinung des Jahres 2011 aus der Reihe und passt als Lesestoff, finde ich, sehr gut in die dunklen und nebeligen Wintermonate. Wir sind hier zwar weit entfernt von der Nordseeküste, aber ich kann mir in dieser Jahreszeit die unheimliche Erscheinung des Schimmelreiters, die aus dem Küstennebel auftaucht,  irgendwie besser vorstellen als im Hochsommer bei strahlendem Sonnenschein.
“Der Schimmelreiter” ist übrigens die längste Erzählung in der Sammlung, die anderen Geschichten sind kürzer und auch sehr gut zum Vorlesen für fast die ganze Familie geeignet (Kinder ab  ca. 10 Jahren).
Theodor Storm war ein begeisterter Erzähler von Spukgeschichten. Er hat nicht nur unheimliche Geschichten geschrieben, sondern auch gesammelt. Seine Sammlung Neues Gespensterbuch enthielt 60 Geschichten, die aber zu seinen Lebzeiten nicht erschienen sind.
Auch in seinem literarischen Werk spielt das Element des Unheimlichen eine wichtige Rolle. Vorahnungen, Träume und Gespensterfurcht finden sich in vielen seiner Novellen. Bekanntestes Beispiel ist die bereits erwähnte Novelle “Der Schimmelreiter”.
In dieser schönen Ausgabe sind folgende Geschichten zusammengestellt: “Die Regentrude”, “Am Kamin”, “Der kleine Häwelmann”, “Bulemanns Haus”, “Hinzelmeier” und “Der Spiegel des Cyprianus”.
Die gebundene Ausgabe besticht außerdem durch die sehr stimmungsvollen Illustrationen von Jonas Lauströer.
Eine Kinder- und Jugendbuchreihe, die zum Sammeln verführen kann, so schön gestaltet sind die Bücher. Es gibt inzwischen zweiundzwanzig Bände und auch die Titelauswahl ist sehr interessant und macht einfach neugierig.
Ein Geschenk also für die ganze Familie,  für lange Winterabende am Kamin. Zum Gruseln schön.
Dieses Buch gibt es auch als E-Book im e-pub-Format. Sie können es in unseren Shops von Libreka und Libri herunterladen

Mehr aus
Buchtipps: Für die ganze Familie, Kinderbuchtipps: Vorlesebücher
« zurück
Über die Autorin/den Autor
Natalie Puttkammer
war das dienstälteste Mitglied der Schillerteams und konnte bis zum Schluß keine berufsbedingten Abstumpfungserscheinungen an sich beobachten. Neben dem Verkauf war sie dafür verantwortlich, daß alle Kundenbestellungen reibunslos abgewickelt werden und für den Einkauf aller Reiseführer und Landkarten.
  • 3days ago
  • 84days ago
  • 110days ago
  • 110days ago
  • 110days ago
  • 111days ago
  • 111days ago
  • 111days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im April 2022
  • Karl Ernst Knodt: Die Wasser tragen alles
  • Das Kriminelle Finale der 13. Stuttgarter Kriminächte
  • Gelesen im März 2022
  • Ludwig Uhland: Die Schlacht bei Reutlingen

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin