• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

In der Mitte des Lebens (TB)

//Margot Käßmann

Wie ein Leitmotiv zieht sich die Maxime durch Margot Käßmanns Buch, das mit der Presserklärung ihres Rücktritts als Ratsvorsitzende der EKD und als Landesbischöfin von Hannover von Millionen Menschen gehört worden ist: die Gewißheit „nie tiefer fallen zu können als in Gottes Hand.“ In der Tat haben mich die Umstände um Margot Käßmanns Rücktritt dazu bewogen ihr ca. ein halbes Jahr vorher erschienenes Buch über die „Lebensmitte“ zu lesen. Ich wollte wissen, ob und was von dieser Frau in einem solchen Buch rüber kommt, die in einer so konsequenten und schnörkellosen Weise von einem Amt zurückgetreten ist von dem sich viele erhofft haben, dass sie es, endlich erreicht, eine ganze Weile wird ausfüllen können.
Nun, es kam mir zunächst so vor, als sei es zu sehr für eine zu grosse Zielgruppe geschrieben. Frauen in der Lebensmitte im allgemeinen und die Tonlage war in meiner Wahrnehmung durch aus mit Kirchenansprachen zu vergleichen. Was ja nicht schlecht sein muss. Aber mit der Zeit hat sie die Leserin schon sehr gut in ihr Thema hineingezogen. Sie verbindet heutige Lebensthemen, und da vor allem die von Frauen um die 50 mit Geschichten aus der Bibel. Dabei gelingt es ihr, die richtige Balance zu finden zwischen Offenheit über eigene Themen zu schreiben und dennoch die notwendige Privatsphäre zu wahren. Sie schreibt über ihre Krebserkrankung, aber nicht über ihre Scheidung. Sie schreibt über den Tod eines Freundes und an dieser Stelle, nämlich der ihrer plötzlichen Krankheit und der damit einhergehenden Verschiebung von Wichtigkeiten und Prioritäten hat das Buch seine größte Stärke. Das Buch ist unbedingt lesenswert, wenn man oder frau mehr über die Frau wissen will die mit dem Umgang eines Fehlverhaltens neue Maßstäbe in der Bundesrepublik gesetzt hat. Ich persönlich hoffe ja, dass sie nochmals an exponierter Stelle auftaucht.
Dieses Buch gibt es auch als E – Book im e-pub Format. Sie können es hier herunterladen.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}