• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Galaktisch

//Frank Cottrell Boyce

„Das solltest du wirklich besser wissen, ein großer Kerl wie du.“ Diesen Satz bekommt Liam Digby andauernd zu hören. Aber nicht etwa, weil er sich für sein Alter ungewöhnlich kindisch benimmt, sondern weil er für sein Alter ungewöhnlich groß ist und Erwachsene offenbar Größe (1,80m) mit Alter (12) gleichsetzen. Manchmal ist das auch ganz spannend, zum Beispiel, wenn man im Vergnügungspark immer wieder mit dem Comet, einem erstklassigen Karussell, fahren darf oder wenn der Verkäufer im Autohaus einem einfach mal die Schlüssel für einen Porsche überlässt, damit man damit eine Testfahrt machen kann.
Liam liebt Karussells und Achterbahnen und vor allem den Weltraum, und so kann er es sich nicht verkneifen, sich als sein eigener Vater auszugeben, eine Klassenkameradin als Tochter anzuheuern und nach China zu fliegen, als er als „bester Vater“ zur Eröffnung eines neuen Vergnügungsparks eingeladen wird. Und die Hauptattraktion dort ist: eine echte Rakete. Drei andere Väter und ihre Söhne wurden ebenfalls eingeladen, um die neue Attraktion zu testen, und Liam wird enttäuscht: Nur die Kinder sollen fliegen, während die Väter unten auf der Erde bleiben und Formulare ausfüllen. Doch so leicht wird Liam seinen Traum von einem Ausflug ins Weltall nicht aufgeben.
Von Frank Cotrell Boyce gibt es bereits zwei andere Kinderbücher auf dem deutschen Markt, die sehr sehr gut sind, aber dieses hier ist in der Tat „galaktisch“. Im Mittelpunkt stehen die Kinder und ihre Väter, seien sie nun anwesend (wie die der drei Jungs), vorgetäuscht (wie Liam) oder gar nicht anwesend, dafür aber stets leuchtendes Vorbild (wie der von Alibi-Tochter Florida). Witzig und geistreich, selbstironisch und bissig, kindgerecht und gar nicht kindisch erzählt der Autor die fabelhafte Geschichte aus der Sicht von Liam, der durchaus kritisch die Kinder (“Der beste Vater ist der, der allen Eiskrem spendiert!“) und auch die Erwachsenen („Wie fanden Sie das Spiel gestern Abend?“) beobachtet und irgendwie zwischen beiden Lagern hängt – nur bewaffnet mit einem Buch vom Nachttisch seines eigenen Vaters: „Gespräche mit Teenagern“.
Eine herrlich schräge und liebevolle Geschichte für alle neugierigen Leser ab zehn, deren Lebensmotto lauten könnte: „Die Welt ist mein Lieblingskarussell!“

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}