Von Dora Heldt hatte ich vor vielen Jahren auf Empfehlung meiner Mitarbeiterin den Roman „Urlaub mit Papa“ gelesen und mich damals gut unterhalten gefühlt. Nun konnte ich mir den neuen Roman von ihr ausleihen und habe wieder einige unterhaltsame Stunden damit verbracht.
Der Verlag beschreibt den Inhalt wie folgt: „Johanne Johansen muss kurz nach ihrem 65. Geburtstag erfahren, dass das traditionsreiche Familienunternehmen – die Elbreederei Kurt Johansen & Söhne – kurz vor der Pleite steht. Das Lebenswerk ihrer Eltern steht auf dem Spiel und sie weiß, dass sie es ohne Hilfe nicht schaffen kann.
Ihre Cousine Luise Gehrke ist zehn Jahre jünger als Johanne und glücklich verheiratet. Zumindest war Luise davon überzeugt, bis ihr Mann einen schrecklichen Unfall hat und plötzlich ihr ganzes Weltbild ins Wanken gerät.
Obwohl sich Johanne und Luise nur leidlich verstehen, müssen sie nun wohl oder übel die Reederei gemeinsam retten, da beide Firmenanteile halten. Und dabei kommen gut gehütete Familiengeheimnisse ans Licht, die alles verändern …“ (© DTV Verlag)
Wie gesagt, auch dieser Roman hat mich wieder gut unterhalten. Dora Heldt hat einen trockenen Humor, der mir gut gefällt und sie fängt das Hamburger Flair wunderbar ein. Natürlich ist die Handlung im Großen und Ganzen absehbar, aber das tat der Spannung kaum Abbruch, denn natürlich gibt es die eine oder andere überraschende Wende. Johanne stellt rasch fest, dass es zwar ganz angenehm ist, auf dem Weg zur Arbeit im Bus auf keine nervigen Kinder oder sabbernde Hunde mehr zu treffen, aber das mit dem gemütlichen Frühstück im Morgenmantel oder dem Vögel beobachten im Garten klappt auch nicht so recht. Alle ihre Vorurteile gegenüber Luises Mann Thilo-Alexander bestätigen sich natürlich, aber ihre Cousine Luise überrascht sie doch immer wieder. Das alles wird garniert mit einem Blick hinter die Kulissen der Reederei und der von ihnen durchgeführten Hafenrundfahrten, was mir ebenfalls Spaß bereitete.
Insgesamt also genau das richtige Buch entweder für ein entspanntes Schmökerwochenende, aber auch für eine lange Zugfahrt nach Hamburg oder wenn man sich an zurückliegende Besuche der Stadt zurückerinnern will.
Wenn Sie Lust bekommen haben, das Buch zu lesen, können Sie es im Vaihinger Buchladen bestellen oder herunterladen.
Hier können Sie einen Blick ins Buch werfen