• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

On the Road in Lübeck

Besuch bei „Prosa – Der Buchladen“ in Lübeck

31 Aug. 2018
0 Comment
Susanne Martin
Buchhandlung, Buchladen, Lübeck, Prosa

© Susanne Martin

„Wissen wollen“, „Sensationell“, „Immer wieder herrlich“ oder „Mit Nervenkitzel“ – das sind nur einige der Regalbeschriftungen bei Prosa, die neugierig machen sollen auf Bücher, die der Inhaberin Katrin Bietz besonders gut gefallen haben. Neugierig war auch ich auf Katrin’s Buchhandlung, denn sie hat ein mutiges Konzept, das ich toll finde: In ihren Regalen stehen nur Bücher, die sie selbst gelesen hat und von deren Qualität sie überzeugt ist, manches wurde ihr auch von Freund*innen oder guten Kund*innen empfohlen.

© Susanne Martin

Auf nur 30 Quadratmetern präsentiert sie alle Titel frontal, das macht sofort Lust, ein Buch in die Hand zu nehmen und reinzuschauen. Es bedeutet aber gleichzeitig auch, daß die Menge der Bücher begrenzt ist – 500 Titel schätzt sie, hat sie in ihrem Laden stehen.

Der Laden liegt zentral in der Lübecker Altstadt, aber dennoch in einer Nebenlage, man muss wissen, daß es ihn gibt. Seit der Eröffnung vor einem guten Jahr hat es sich jedoch schnell herumgesprochen, daß hier eine kleine, aber feine Adresse für Büchernarren zu finden ist. Inzwischen gibt es schon Veranstaltungen, dieses Jahr sogar eine mit musikalischer Umrahmung. An jedem 19. des Monats um 19 Uhr findet „Prosas Abendbrot statt: Bei Wein, Saft und selbstgemachten Stullen stellt Katrin Bietz in einer Stunde 4 Bücher vor, die sie begeistert haben. Die Veranstaltung ist immer ausgebucht – als ich im Laden war, meldete sich eine Kundin bereits für den Dezember an, weil alle anderen Abende schon voll waren!

© Susanne Martin

Ich habe mich sofort wohlgefühlt in dem Laden – nicht nur, weil wir beide uns schon seit vielen Jahren kennen und das eine oder andere Stück aus der Schiller Buchhandlung nach Lübeck gereist ist. Nein, mich hat auch die helle, einladende Atmosphäre sofort angesprochen. So klein die Fläche auch ist, sie wirkt luftig und für einen Sessel und weitere Sitzgelegenheiten ist allemal Platz. Auf einem Tischchen stehen Kaffee und Wasser bereit, man fühlt sich willkommen geheißen.

© Susanne Martin

Beim Herumstöbern habe ich gute Bekannte unter den Büchern gefunden, aber auch manches, was mich spontan interessiert hat oder von dem ich schon in der Presse gelesen hatte. Nur die Krimiauswahl, die hätte ich etwas anders gestaltet, aber dieses Genre, das gibt Katrin zu, ist nicht so ganz ihres, da ist sie auf Empfehlungen angewiesen, sie selbst liest selten Krimis.

Natürlich habe ich den Laden nicht ohne ein Buch und einige der schönen Postkarten von Lübeck verlassen, die in den Drehständern vor der Tür stehen. Sollten Sie einmal nach Lübeck kommen, kann ich einen Besuch dieser Buchhandlung nur empfehlen – es lohnt sich!

Die Webseite des Buchladens

Interview mit Katrin Bietz im Börsenblatt des deutschen Buchhandels

Bericht zur Eröffnung auf unser Lübeck

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}