• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blogbeitrag

Angehört: „Das Wunder von Treviso“ von Susanne Falk (3 CD’s)

13 Sep. 2011
0 Comment
Susanne Martin
Hörbuch, Italien

Dieses Hörbuch habe ich bei einer Aktion von „Blogg dein Buch“ gewonnen, einem Blog, auf dem Verlage BuchbloggerInnen Rezensionsexemplare zur Verfügung stellen.

„Das Wunder von Treviso“ ist eine gekürzte und autorisierte Audiofassung aus dem Jumbo Verlag, der Text wird gelesen von Dietmar Wunder.

Worum geht’s? Treviso ist ein kleines Dorf irgendwo in Italien. Es ist nicht viel los in Treviso, sogar der Blumenladen musste schliessen. Neidisch blickt man in das Nachbardorf Castello, das noch heute Kapital schlagen kann aus einer Übernachtung des Duce vor Jahrzehnten. Da ergreift Pater Antonio die Initiative:  Inspiriert durch eine Zeitungsnotiz über ein Dorf in den Anden, in dem ein Madonnenwunder geschah, sorgt er dafür, daß die alte Madonnenstatue, die seit Jahrzehnten im Keller der Kirche vor sich hinmodert, plötzlich rote Tränen weint. Dieses vermeintliche Wunder sorgt dafür, das das beschauliche Dörfchen plötzlich von Pilgern aus aller Welt besucht wird – sehr zum Ärger der Bewohner von Castello, die alles dafür tun, damit die Pilgerströme Treviso nur auf Umwegen erreichen können. Trotzdem erreicht Pater Antonio sein Ziel: Plötzlich erwacht das Dorf aus einem Dornröschenschlaf und nimmt einen ungeahnten Aufsschwung.

Nur Pater Antonios Schwester Maria hat anderes im Kopf: Zwischen ihr und dem Friseur des Dorfes, Luigi, entspannt sich eine zarte Liebesgeschichte. Beide haben schweres hinter sich und so ist es für sie auch ein Wunder, daß sie sich in Treviso kennenlernen und aufeinander einlassen können.

Natürlich bleibt es im Vatikan nicht unbemerkt, daß Treviso nun über ein Madonnenwunder verfügt und so kommt es, wie es kommen muss: Ein Gesandter soll überprüfen, ob es sich hier wirklich um ein Wunder handelt…..

Diese Geschichte erinnert in manchem an die alten Geschichten von Don Camillo und Peppone. Während Don Camillo sich mit Jesus austauschte, hat Don Antonio den Geist des früheres Paters als Gesprächspartner. Die Querelen der beiden Dörfer erinnerten mich an die beiden Streithähne aus Guareschis Geschichten, ebenso wie die fast episodenhafte Erzählweise. Allerdings, das muss ich ganz ehrlich sagen, hatte das Original etwas mehr Tiefgang.

Dennoch ist das „Wunder von Treviso“ ein amüsantes, kurzweiliges Hörbuch. Mir persönlich hat die Liebesgeschichte zwischen Luigi und Maria am besten gefallen – sensibel erzählt die Autorin von den Schwierigkeiten, aber auch vom Glück später Liebe. Die ausgezeichnete Lesweise von Dietmar Wunder trägt wesentlich zum Hörvergnügen bei, er gibt den wichtigsten Protagonisten ihre eigenen Stimmen. Besonders Italienfans werden es mögen und ich könnte mir vorstellen, daß es auch die eine oder andere Urlaubsfahrt dorthin angenehm verkürzen kann!

Susanne Martin

Das Hörbuch in der Schiller Buchhandlung bestellen

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}