• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Vom anderen Ende der Welt

//Liv Winterberg

Mary Linley möchte etwas tun, was Frauen im ausgehenden 18. Jahrhundert nicht gestattet ist: Sie möchte nichts vom Heiraten wissen, sondern als Botanikern arbeiten, leben, reisen. Ihr Vater war Botaniker und hat sie von Kindesbeinen an in seine Arbeit mit einbezogen und ihr von seinen Forschungsreisen erzählt. Von seiner letzten Reise kehrte er nicht mehr zurück und nun möchte Mary in seine Fußstapfen treten. Aber ihre Tante, bei der sie nach dem Tod ihrer Mutter lebt, hat andere Pläne und möchte sie verheiraten. Als sie erfährt, daß bald ein Expeditionsschiff, die Sailing Queen, nach Tahiti aufbrechen wird wagt sie das ungeheure: Sie verkleidet sich als Mann. Und tatsächlich: Sie wird als Zeichnerin an Bord genommen und wird als Marc Middleton mit dem Botaniker zu einer Reise um die halbe Welt aufbrechen……
Die Figur der Mary Linley wurde inspiriert von der Biographie der französischen Botanikerin Jeanne Baret (1740 – 1803). Und dies ist auch keiner der romantisch verbrämten historischen Romane, in dem die Heldin alle Leiden übersteht und am Ende dem Mann ihrer Träume in die Arme sinkt. Was Mary Linley auf ihrer Reise erlebt, wird sehr realistisch beschrieben. So steht nicht nur sie im Mittelpunkt, sondern beispielsweise auch der Schiffsjunge Seth, dessen Vater als brutaler Maat an Bord ist und seine beiden Söhne so hart behandelt als wären sie Matrosen. Das Leben auf einem Schiff des 18. Jahrhunderts wird realistisch beschrieben, man meint die Segel knattern zu hören und die stickige Luft unter Deck zu riechen. Natürlich kommt es wie es kommen muss: Irgendwann wird die falsche Identität von Mary entdeckt, aber es gelingt dem Kapitän und Carl Belham, dies geheim zu halten. Mary und Carl Behlham kommen sich näher, aber als sie auf Tahiti gemeinsam zurückbleiben, um dort seltene Pflanzen zu sammeln, die sie mit dem nächsten Schiff mitnehmen möchten, bricht eine Epidemie aus, der viele Menschen zum Opfer fallen, auch Carl….
Sehr spannende, sorgfältig recherchierte Lektüre für alle, die eine realistische Geschichte über ferne Länder und eine starke Frauenfigur im 18. Jahrhundert lesen möchten!
Dieses Buch gibt es auch als E-Book. Sie können es im e-pub-Format in unserem Librekashop herunterladen.
Auch in unserem Librishop ist das Buch als E-Book im e-pub-Format oder im PDF-Format erhältlich

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}