• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Die Stadt der Regenfresser (Die Chroniken der Weltensucher)

//Thomas Thiemeyer

Thomas Thiemeyer hat es mit "Die Stadt der Regenfresser" geschafft, ein Buch zu schreiben, welches man schon nach der ersten Seite nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Carl Friedrich von Humboldt, ein vermeintlicher Sohn des schon lange verstorbenen Wissenschaftlers Alexander von Humboldt bekommt eine Fotoplatte zwischen die Finger und schon ab dem ersten Moment ist ihm klar, daß er den Ort entdecken muß, an dem das Bild entstand. Die Platte zeigt Dinge, die unmöglich scheinen. Sofort startet er seine Reise in die peruanischen Anden. Aber er zieht nicht alleine los. Seine Nichte Charlotte, eine Magierin namens Eliza und der clevere Oskar begleiten ihn.
Doch auch die Konkurrenz ruht nicht. Zwei Journalisten, die unterschiedlicher nicht sein können, haben das gleiche Ziel. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Wer wird zuerst ankommen? Und was ist aus dem Fotografen geworden, der sich schon vor Monaten in dieses Gebiet aufgemacht hat?
Die Gefährten erleben eine spannende Zeit und lernen, daß die Dinge manchmal anders liegen, als sie zu glauben scheinen……
Um eines vorweg zu sagen, ich bin keine begeisterte Fantasyleserin. Doch Thiemeyer hat eine gelungene Kombination zwischen Phantasie und Realität gefunden, die mich das vergessen ließ und mir zugleich den Atem raubte. An einigen Stellen merkt man durch seine anspruchsvolle Wortwahl zwar, daß es sein erstes Jugendbuch ist, doch das wird durch eine Menge Ideenreichtum und Kreativität ausgeglichen.
In sehr vielen Büchern ist es so, daß männliche Hauptfiguren dominieren, aber hier trifft man auch auf einige interessante weibliche Charaktere, die das Buch auch für Mädchen spannend machen.
Ich bin in eine fremde Welt eingetaucht und alles schien so nah, so greifbar. Man wollte mit in dieses Abenteuer hineingezogen werden und ein Teil davon sein.
Ich kann das Buch also nur empfehlen und auf die nächsten, hoffentlich ebenso spannenden Teile der Reihe "Chroniken der Weltensucher" warten.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}