• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Lexikon des Unwissens

//Katrin Passig

Wir wissen ja erstaunlich viel heutzutage. Durch die herrschende Informationsflut hat man ja fast schon das Gefühl, eigentlich zuviel Informationen zu bekommen. Oder sind es vielleicht nur nicht die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt?
Wie dem auch sei, folgendes Buch enthält auch wieder viele Informationen, aber über Dinge, die wir nicht wissen. Sprich, über Dinge, auf die die Wissenschaft bisher tatsächlich keine Antwort gefunden hat.
Die Autoren haben in diesem sehr unterhaltsamen Buch eine ganze Reihe von unbeantworteten Fragen zusammengestellt. Dabei haben sie den Schwerpunkt bewusst auf die Naturwissenschaften gelegt.
Kurz zu den Autoren:
Kathrin Passig ist Autorin und Journalistin und leitet das Berliner Autorenkollektiv Zentrale Intelligenz Agentur. Aleks Scholz ist Astrophysiker und war auch in der Forschung tätig.
Die zwei haben 42 unbekannte Phänomene zusammengetragen. Das beginnt bei A mit dem Aal, von dem man nicht weiß, wann, wo und wie er sich eigentlich fortpflanzt bis hin zu W wie Wasser, einem wichtigen und offensichtlich sehr rätselhaften chemischen Stoff.
Dazwischen gibt es Kapitel über etwas leichter verständliche Themen wie z. B. das Gähnen, Kugelblitze und das Katzenschnurren, und dann gibt es Kapitel, bei denen es von Vorteil ist, wenn man nicht wie ich alles vergessen hat, was man mal in Chemie und Physik gelernt hat, nämlich Elementarteilchen, Rotation von Sternen und Dunkle Materie.

Das Schöne an diesem Buch ist, dass hier nicht in einem wissenschaftlich-trockenen Stil erzählt wird, sondern sehr unterhaltsam und mit viel Humor.
Ein Buch für alle, die mehr wissen wollen, auch das, was die Wissenschaft noch nicht weiß.
Und es eignet sich hervorragend für Menschen, die nicht viel Zeit zum Lesen haben, da man sich das Buch sehr gut auch häppchenweise einteilen kann.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}