• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blogbeitrag

„Bücher, die wir empfehlen“ – so entsteht unser Buchkatalog!

12 Juni 2012
0 Comment
Susanne Martin
"Bücher die wir empfehlen", Buchkatalog, Weihnachtskatalog

Sie kennen ihn seit vielen Jahren: Unseren Katalog „Bücher, die wir empfehlen“. Aber wie entsteht dieser Katalog eigentlich?

Dass wir ihn nicht alleine machen, das haben Sie sich sicher schon gedacht! Aber wir arbeiten mit bei der Buchauswahl, die von einem kleinen Beirat zusammengestellt wird. In den letzten Jahren haben wir unsere Vorschläge, so wie viele andere Buchhandlungen auch, schriftlich eingereicht. Diesen Frühsommer war ich direkt dabei bei der Auswahlsitzung.

Schon in den 2 Wochen vor der Sitzung habe ich begonnen, die Vorschauen der Verlage, in denen sie ihre Neuerscheinungen anpreisen, durchzuschauen und auf einer Liste festzuhalten, welche Titel ich wichtig finde für unseren Katalog. An einem Sonntagabend im Juni fuhr sich dann nach München, um mich mit dem Herausgeber des Kataloges, Robert Motzet und den KollegInnen zu treffen. Während es am Sonntagabend bei einem gemeinsamen Essen im Orlandohaus von Alfons Schuhbeck noch ganz gemütlich zuging, wurde am Montagmorgen ab 9 Uhr konzentriert gearbeitet.

2 Plastikwannen voller Verlagsvorschauen standen bereit und gemeinsam blätterten wir sie durch, konsultierten unsere vorbereiteten Listen und diskutierten über einzelne Titel. So entstand, nur unterbrochen von einer kurzen Mittagspause bis zum späten Nachmittag eine umfangreiche Vorschlagsliste. Dem Foto unten sieht man an, daß wir zwar viel gearbeitet haben, daß wir aber durchaus zufrieden waren mit dem Ergebmis unseres Zusammenseins!

Die von uns erarbeitete Vorschlagsliste wird nun von der Katalogredaktion Motzet erfasst und dann an alle Buchhandlungen, die den Katalog ebenfalls an ihre Kundschaft ausgeben, verschickt. Jede Buchhandlung kann in dieser Liste ankreuzen, welche Titel ihr wichtig sind, so daß bis Ende August eine endgültige Auswahl entstanden ist. Und Sie können sich dann Ende Oktober wieder auf eine interessante, individuelle zusammengestellte Buchauswahl in unserem Katalog freuen!

Text: Susanne Martin, Bilder: Robert Motzet

P.S.: Wenn Sie schon mal sehen möchten, welche Katalogcover dieses Jahr zur Auswahl stehen, dann folgen Sie diesem Link!

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}