• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Rebellen der Ewigkeit

//Ruebenstrunk, Gerd

Durch einen unglücklichen Zufall treffen Karelia Simms, eine vielbeschäftigte Privatdetektivin, Willis Porrs, ein 16jähriger Fahrradkurier, und Valerie D´Abaldo, eine mittellose Pianistin, aufeinander. Alle drei haben ihre eigenen Probleme: Karelia wurde mit einem äußerst rentablen Auftrag betraut, Willis hat eine gefährliche Verfolgungsjagd mit einem Mordfall hinter sich und Valerie kommt gerade vom Zeitspenden bei der Firma Tempus fugit. Ein gut bezahlter, aber anscheinend nicht ganz ungefährlicher Vorgang, bei dem man bis zu 20 Jahren seiner Lebenszeit verkaufen kann, die dann von Tempus fugit wiederum an Interessenten verkauft wird.
Karelia ist von Tempus fugit angefragt worden, damit sie herausfindet, wer  – sehr geschickt – die Zeitbatterien aus dem Hochsicherheitstrakt der Firma gestohlen hat, denn die gespeicherte Zeit ist das wertvollste Gut der riesigen Firma unter Alleininhaber Ricardo Reming. Willis und Valeria helfen Karelia und die drei kommen auch auf eine heiße Spur, als Willis plötzlich zusammengeschlagen und ausgerechnet von Lago, dem Sicherheitschef von Tempus fugit, gefunden und zu Ricardo Reming gebracht wird. Kann das Zufall sein? Auf jeden Fall wird Willis zum Chef persönlich gebracht, welcher ihm erzählt, dass er sein Vater sei. Willis ist verständlicherweise wütend – er wurde als Baby ins Waisenhaus gegeben. Doch Ricardo beteuert, bis vor kurzem nichts von ihm gewusst zu haben und schiebt die ganze Schuld auf Willis´ Mutter. Völlig verwirrt kehrt er zu Karelia und Valerie zurück, als er kurz darauf einen Brief von einem anonymen Absender erhält, der sich mit ihm treffen will. Willis geht hin – und vor ihm steht eine Amanda Reisz, Mitentwicklerin der Technologie von Tempus fugit und seit 18 Jahren verschwunden, und behauptet, seine Mutter zu sein. Auf seine Mutter ist Willis noch wütender, denn sie gab ihn (seine Ansicht nach) für ihren eigenen Vorteil ins Waisenhaus. Doch Valerie bringt ihn zur Vernunft und dazu, Amanda zuzuhören. Sie will ihn für sich gewinnen, da er als Klon, nicht als das Kind, von Ricardo Reming der einzige ist, der die geheime Wundermaschine von Tempus fugit zerstören kann und das ihrer Ansicht nach auch tun muss, da der Quantenexpolator, so der Name der Technologie, dabei sit, die Welt zu zerstören.
Nun steckt Willis in der Zwickmühle: Soll er seinem Vater, einem der bestverdienendsten aber auch skrupellosesten Menschen der Welt, nachfolgen und große Wirtschaftserfolge feiern oder mit seiner Mutter und ihrer Gruppe "Rebellen der Ewigkeit" versuchen, die Wunderwaffe zu zerstören, alles auf eigenes Risiko?
Leider läuft nicht alles wie geplant, da es einen Verräter gibt und auch noch der Geheimdienst seine Finger im Spiel hat, teils auf der einen, teils auf der andern Seite…
Wird Karelia sie für das Gehalt, das sie schon im Vorhinein bekommen hat, an die Chefs von Tempus fugit verraten? Werden die "Rebellen der Ewigkeit" mit Amanda, Willis und Valerie es schaffen, die Universen und damit die Welt wieder gerade rücken? Und was passiert, wenn die Welt aus ihren Fugen gerät und nicht wieder hineinfindet?
Ein äußerst spannendes und fesselndes Buch, das auch durch Ausschnitte aus den Leben anderer Menschen bereichert wird, die im ersten Moment gar nichts mit der Handlung zu tun haben und dem Leser später doch Schritt für Schritt den Einblick in das Geheimnis des BUches gewähren…
Die Spannung bleibt bis zu letzten Seite und durch die vielen durchdachten Details wird der Leser zum Mitdenken und Rätseln angeregt und vor allem dieschrittweise Auflösung macht dieses Buch so packend und fesselnd, dassman gar nicht aufhören kann zu lesen… Und trotz der komplizierten physikalischen Ausführungen bleibt es  verständlich und der nötige Humor kommt auf den ca. 410 Seiten nicht zu kurz.
Insgesamt ist es ein tolles Buch, das es sich zu lesen lohnt!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}