• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Julie und Julia (1 DVD)

//Nora Ephron

1949 kommt Julia Child (Meryl Streep) mit ihrem Mann (Stanley Tucci) nach Paris. Während ihr Mann an der amerikanischen Botschaft seiner Arbeit nachgeht, sucht Julia eine sinnvolle Beschäftigung. Da sie die französische Küche liebt, beschließt sie, einen Kochkurs zu machen. Nachdem sie diesen erfolgreich abgeschlossen hat, plant sie ihr nächstes Projekt: Ein französisches Kochbuch für Amerikanerinnen ohne Dienstboten.
New York 2002: Julie Powell (Amy Adams) arbeitet tagsüber bei einer Gesellschaft, die mit dem Neubau von Ground Zero beschäftigt ist und nimmt dort Beschwerdeanrufe an. Nach der Arbeit beginnt sie ein Projekt, um ihrem Leben einen neuen Kick zu geben: In einem Jahr will sie die 524 Rezepte aus Julia Childs Kochbuch – Klassikers nachkochen, ohne Nerven, Job oder Ehemann (Chris Messina) zu verlieren. Ihre Erfahrungen dokumentiert sie auf einem Blog.
Diese leichte, luftige Komödie basiert auf zwei wahren Geschichten: Julia Child schrieb ihre Erinnerungen in dem Buch „My Life in France“ nieder und Julie Powell schrieb das Buch „Julie & Julia“. Die bekannte Regisseurin Nora Ephron (u.a.“Schlaflos in Seattle“) springt geschickt zwischen den beiden Zeitebenen hin und her. Julia wird für Julie immer mehr zur Idealfigur, der sie alle positiven Eigenschaften zuschreibt, die sie nicht zu haben glaubt. Als in einer großen amerikanischen Zeitung ein Bericht über Julies Blog erscheint, meldet sich ein Reporter bei ihr, der an einem Artikel zum 90. Geburtstag von Julia arbeitet. Und hier widersteht der Film einer großen Versuchung, denn Julie erlebt eine herbe Enttäuschung…..
Diesen Film anzusehen macht wirklich Spaß: Die Hauptdarstellerinnen Meryl Streep und Amy Adams sind die perfekte Besetzung für die jeweiligen Rollen, auch ihre jeweiligen Ehemänner, die sie loyal unterstützen in ihren Projekten sind sehr gute Besetzungen. Meryl Streep erhielt für ihre Dartsellung übrigens den Golden Globe 2010 als beste Hauptdarstellerin. So sind knapp 120 Minuten beste Unterhaltung garantiert!
Auf der CD befindet sich als Bonusmaterial noch ein Kommentar von Regisseurin und Drehbuchautorin Nora Ephron und etwas über die Entstehung des Films.
mehr Informationen, Kritiken, Besetzungsliste sowie Filmausschnitte können Sie hier ansehen

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}