• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gleis 4

//Franz Hohler

Isabelle, eine junge Frau aus Zürich, lässt sich am Bahnhof von einem höflichen älteren Herrn den schweren Koffer die Treppen zum Gleis hoch tragen. Bevor sie sich noch richtig bedanken kann für diese freundliche Geste, bricht der Herr plötzlich auf dem Gleis zusammen. Sie versucht es noch mit Erste-Hilfe-Maßnahmen, kann aber nur noch den Tod des Unbekannten feststellen.
Was nun? Eigentlich war sie auf dem Weg zum Flughafen, wollte einen zweiwöchigen Urlaub in Italien antreten. Aber sie kann  ja nicht einfach den Unfallort verlassen und den unbekannten Toten seinem Schicksal überlassen. Sie fühlt sich verantwortlich und bleibt, hilft der Polizei so gut sie kann und verpasst dabei ihren Flug. Das Schicksal des Mannes berührt sie. Sie war die letzte Person, mit der er vor seinem Tod Kontakt hatte. Außerdem quält sie der Gedanke, dass sie und ihr Koffer womöglich Schuld an seinem plötzlichen Ableben haben.
Die Geschichte, die der Schweizer Autor erzählt, ist spannend wie ein Krimi. Erst gilt es die Identität des Toten festzustellen, dann stellt sich die Frage nach dem Grund seines Aufenthaltes in der Schweiz. Und dann sind da noch die mysteriösen Anrufe auf dem Handy des Toten.
Isabelle sagt ihren Urlaub ab und als die Ehefrau des Toten aus Kanada in die Schweiz kommt, hilft sie ihr bei den Formalitäten. Die beiden Frauen freunden sich an und versuchen gemeinsam die familiären Hintergründe zu enträtseln. Der Tote hatte laut Aussage seiner Frau nie über seine Kindheit und Jugend in der Schweiz gesprochen. Es beginnt eine detektivische Spurensuche, die für beide Frauen eine Überraschung bereit hält.
Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. Franz Hohler hat das Thema Herkunft und familiäre Wurzeln in eine spannende Rahmenhandlung mit Tiefgang verpackt und schildert menschliche Beziehungen  mit viel Sensibilität .

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}