• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Die Insel der besonderen Kinder

//Ransom Riggs

Wie alle Großväter hat auch Jakobs Großvater Abraham ihm Geschichten erzählt, als Jakob noch klein wahr. Doch im Gegensatz zu den üblichen Großvater-Geschichten und Märchen erzählt Abraham von einer Insel vor England, auf der er als Jugendlicher zur Zeit des zweiten Weltkriegs gelebt hat – zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen, die alle über außergewöhnliche Begabungen verfügen. Aber auch von Monstern auf dieser Insel erzählt Abraham und je älter er wird, desto häufiger scheinen ihn die Erinnerungen an damals zu verfolgen, bis er scheinbar Realität und Fiktion nicht mehr unterscheiden kann. Jakob ist mittlerweile 15 und hat den Glauben an die Geschichten seines Großvaters längst aufgegeben, bis dieser ihn eines abends panisch anruft und bittet zu kommen – die Monster seien da und wollten ihn töten. Jakob fährt zum Haus seines Großvaters, findet aber nur noch eine blutige Spur, die in den Wald hinterm Haus führt, und dort seinen sterbenden Großvater. Im Schatten zwischen den Bäumen glaubt er noch, ein unheimliches Wesen zu sehen, das flüchtet, während sein  Großvater schwer verletzt seine letzten Worte hervorbringt.
Um den Schock dieses Erlebnisses zu verdauen, fährt Jakob mit seinem Vater auf die Insel, von der sein Großvater erzählt hat, um sich zu überzeugen, dass das Ungeheuer im Wald nur Einbildung und die Geschichten von Abraham nur ausgedacht waren. Doch auf der Insel bestätigen sich Abrahams Geschichten über die besonderen Kinder – sie sind alle noch da, in einer Zeitschleife lebend, in der sich derselbe Tag immer und immer wiederholt. Jakob ist begeistert, doch die Freude trübt sich, als er feststellen muss, dass auch die Geschichten über die Monster wahr sind – und diese ihm auf die Insel gefolgt sind, um wieder Jagd auf die besonderen Kinder zu machen.
Dieser düster-skurrile Roman ist nichts für schwache Nerven, aber für Liebhaber des Horrorgenres ein unverzichtbarer Lesegenuss. Zwar spritzt hier kein Blut und es wird auch nicht auf jeder Seite jemand niedergemetzelt, aber das Grauen, das sich hier an den Leser anschleicht, ist viel subtiler und wirkngsvoller. Der Autor hat seine Geschichte geschickt mit "Beweisfotos" untermalt, die dem Buch einen seltsam realen Anstrich geben. Ein großartiges Buch für Leser ab 14 Jahren, die keine Hightech-Spielereien brauchen, um sich ordentlich zu unterhalten und zu gruseln!
Dieses Buch gibt es auch als E-Book im e-pub-Format. Sie können es in unseren Shops von Libreka und Libri herunterladen

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}