• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Die erstaunliche Geschichte des Max Tivoli

//Andrew Sean Greer

„Jeder von uns ist die Liebe im Leben eines anderen.“ Mit diesem Satz beginnt die Geschichte eines Menschen, der ohne sein Zutun sehr außergewöhnlich ist und lebt.
Max Tivoli wird als alter Mann geboren. Zumindest hat er als Baby das runzlige Gesicht und die faltige Haut eines 70-jährigen. Zunächst glauben alle an eine Missbildung und verstecken das Kind zuhause, bis eine Angestellte der Familie bemerkt, dass Max jünger wird. Sein Alterungsprozess verläuft umgekehrt und stellt sein Leben somit schon früh auf den Kopf. Die Eltern geben ihm eine wichtige Regel mit auf den Weg: Sei, was sie in Dir sehen. „Sie“ sind natürlich die anderen Menschen, mit denen Max zwangsläufig in Kontakt treten muss. Und er bricht diese Regel nur zwei Mal: Als er seinen besten Freund Hughey kennen lernt und als er auf die Liebe seines Lebens trifft: Alice.
Während Hughey ihm glaubt und ihm in allen Dingen zur Seite steht, kann Alice nichts anfangen mit dem Mann, der aussieht wie Mitte fünfzig und behauptet, 17 zu sein. Erst als Max dreißig wird, sind sein Alter und sein Aussehen halbwegs synchron und es scheint, als könnte er nun endlich sein Glück mit Alice finden. Aber Max’ seltsame Jungwerdung kehrt sich nicht um und erst sehr spät erkennt er, wie viel dieser eine Satz bedeuten kann: Jeder von uns ist die Liebe im Leben eines anderen.

Eine Geschichte, von der man – wenn man nur den Klappentext liest – glauben könnte, sie wäre unrealistisch und absurd. Doch schon mit den ersten Sätzen fängt uns der Autor mit seiner Sprache ein. Diese und die scheinbar dissonante Biografie eines Menschen, der jünger statt älter wird, machen dieses Buch zu einem Genuss ganz besonderer Art. Man versinkt in dieser wunderbaren, traurigen, komischen, seltsamen und in jeder Hinsicht erstaunlichen Geschichte. Und am Ende ist man überzeugt, dass der Autor recht behält: Jeder von uns ist die Liebe im Leben eines anderen.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}