• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Wunder (4 CDs) Gekürzte Lesung mit Andreas Steinhöfel u.a.

//Raquel J. Palacio

August ist 10 Jahre alt und kommt zum ersten Mal in die Schule. Bisher hat ihn seine Mutter zu Hause unterrichtet, denn Auggie, wie ihn seine Eltern und seine Schwester nennen, hat ein entstelltes Gesicht: Ein seltener Gendefekt sorgt dafür, daß er auch nach 27 Operationen eher aussieht wie ein Zombie als ein Mensch.
Und am Anfang ist es in der Schule auch genauso schrecklich, wie Auggie es befürchtet hat. Er wird geschnitten, nur 2 Schüler halten zu ihm: Summer, die sich beim Mittagessen mit ihm an einen Tisch setzt und Jack. Aber an Halloween, dem Feiertag, der eigentlich sein Lieblingstag ist, weil er sich unter der Halloweenmaske verhalten kann wie alle anderen auch, hört er mit an, was Jack über ihn sagt und das ausgerechnet zu Julian, dem Jungen, der ihn am meisten hänselt….
„Wunder“ ist ein wirklich wunderbares Hörbuch. Die Geschichte von Auggie, der mit seinem Schicksal fertig werden muss und im Laufe der Geschichte auch begreifen wird, daß er immer wieder mit hilflosen Reaktionen und bösartigen Menschen rechnen muss, zeigt eine große Stärke und diese Stärke erkennen nach und nach auch seine MitschülerInnen.
Interessant auch die literarische Gestaltung, die Raquel J. Palacio gewählt hat: Die Geschichte von August wird nicht nur von ihm erzählt, sondern auch von seiner Schwester Via, deren Freund Justin, von Jack und von Summer. So erfahren wir nicht nur etwas über die Gefühlswelt von August, sondern eine ganze Reihe von Situationen und Ereignissen erscheinen durch die verschiedenen Perspektiven noch einmal in ganz anderem Licht und die Geschichte gewinnt dadurch enorm an Tiefe.
Im Hörbuch werden die verschiedenen Personen auch von unterschiedlichen Sprecherinnen und Sprechern gelesen: Andreas Steinhöfel leiht August seine Stimme und beweist einmal mehr, daß er nicht nur tolle Kinder- und Jugendbücher schreibt, sondern auch ein wunderbarer Sprecher ist. Sascha Icks leiht Augusts Schwester Olivie (genannt Vis) ihre Stimme und man kann sich so gut hineinversetzen in sie, die manchmal mit der Situation nur schwer zurecht kommt, auch wenn sie ihren Bruder über alles liebt. Summers Part wird von Birte Schnöink, Jacks von Mirco Kreibich und Justins von Han Löw gelesen. Außerdem kommen noch Nina Petri und Boris Ajinovic zu Wort, die den Briefwechsel zwischen Julians Mutter und dem Leiter der Schule lesen.  Durch diese unterschiedlichen Stimmen bekommt diese Lesung einen ganz besonderen Reiz und bleibt spannend bis zum Schluss.
Geeignet ab 10 Jahren, aber auch für Erwachsene ein zu Herzen gehender Hörgenuss!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}