• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen

//Hallgrimur Helgason

Island war auf der diesjährigen Buchmesse das Gastland, deshalb möchte ich unbedingt die Aufmerksamkeit auf den isländischen Autoren Hallgrimur Helgason lenken.
Wie der ungewöhnliche Titel schon andeutet, handelt es sich hier um einen komischen Roman, eine Art schwarze Komödie mit kriminellen Elementen.
Im Mittelpunkt steht ein kroatischer Auftragskiller mit dem Spitznamen Toxic. Dieser Toxic hat seine Ausbildung im Balkankrieg absolviert und arbeitet jetzt für ein kroatisches Verbrechersyndikat in New York. Leider hat er aus Versehen eine falsche Zielperson erledigt und befindet sich jetzt auf der Flucht.  Auf dem Flughafen in New York beseitigt er auf der Toilette kurzerhand einen Mann, um dessen Identität zu übernehmen und besser untertauchen zu können.
Es stellt sich aber überraschenderweise heraus, dass sein Opfer ein bekannter amerikanischer Fernsehprediger war, der eigentlich vorgehabt hatte, nach Island zu fliegen, um dort in einer christlichen Fernsehshow aufzutreten. Toxic bleibt nichts anderes übrig, als in die Rolle des Fernsehpredigers zu schlüpfen. Er fliegt nach Reykjavik und wird dort am Flughafen von einem freundlichen Paar bereits erwartet, ebenfalls Fernsehprediger – Kollegen sozusagen. Die ihn bei sich zu Hause als Gast unterbringen wollen – das ist doch selbstverständlich. Um nicht aufzufliegen, bleibt ihm also nichts anderes übrig, als seiner neuen Rolle so überzeugend wie möglich gerecht zu werden.
Das klappt mal mehr, mal weniger überzeugend und beschert uns Lesern sehr viele komische Momente.  Spannend wird es natürlich auch, weil irgendwann das FBI, die isländische Polizei und seine ehemaligen Freunde und Auftraggeber hinter ihm her sind und ihm nach dem Leben trachten.
Der Roman ist aber nicht nur komisch, spannend und sehr skurril,  er gewährt auch einen Blick hinter die Kulissen des beschaulichen und behaglichen Islands, wo quasi jeder jeden kennt.
Den Autoren kennt  in Island auch jeder , er schreibt nicht nur Romane und Gedichte, er ist auch Maler und Comic-Zeichner, Kabarettist und politisch sehr engagiert. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm 1996 mit dem Roman "101 Reykjavik", der auch erfolgreich verfilmt wurde.
Ein Autor also, den es zu entdecken gilt, vor allem wenn man dem schwarzen Humor nicht abgeneigt ist.
Das Buch gibt es auch als E-Book im e-pub-Format. Sie können es in unseren Shop von Libri herunterladen.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}