• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Rico, Oskar und der Diebstahlstein

//Andreas Steinhöfel

Mann, Mann , Mann – das geht ja gut los: Rico und Oskar finden einen Toten im Treppenhaus, einen sehr toten Fitzke. Und vor der Tür von Ricos Wohnung liegt ein Stein unter dem ein Zettel liegt – ein Testament sozusagen. Darauf steht, daß Rico Fitzkes Steinesammlung erben soll. Aber Rico und Oska stellen fest, daß der wichtigste Stein fehlt: Der Kalbstein, Ricos Lieblingsstein. In die Wohnung vom Fitzke wurde nämlich eingebrochen und der Kalbstein ist nicht der einzige Stein, der fehlt. Klar, daß die beiden Jungen sich auf die Suche nach den Einbrechern machen – eine Suche, die sie bis an die Ostsee führen wird.
Auch der 3. Band der Reihe um den tiefbegabten Rico und den hochbegabten Oskar ist wieder ein Volltreffer: Spannend, voller Humor und mit Stellen, an denem einem fast die Tränen kommen. Dann zum Beispiel, als Rico und Oskar ihren ersten richtigen Streit miteinander haben.
Natürlich kommt alles zu einem guten Ende – "Kindheit ist jetzt nicht der Ort, wo man dann schon gleich die Atomwolken drüber jagen muss und erodierende Weltwirtschaften. Dann lieber Happy End mit Schlagobers!" sagt er in einem Interview. Trotzdem ist auch dieses Buch wieder kein Buch, das seinen jungen (und erwachsenen) LeserInnen eine Idylle vorgaukelt, sondern das die Schwierigkeiten im Leben klar benennt. Genau diese Mischung ist es wahrscheinlich, die die Qualität dieser Reihe ausmacht und ihren großen Erfolg.
Die Rico – und Oskar-Reihe war auf 3 Bände angelegt – drei Bücher voller Witz, Humor und Gefühle, alle wunderbare Leseerlebnisse. Daß damit Schluss sein soll, mag sicher nicht nur ich kaum glauben. So bleiben ein großer Dank an Andreas Steinhöfel für wunderbare Lesestunden und die ganz leise Hoffnung, daß uns Rico und Oskar vielleicht doch irgendwann einmal wieder begegnen…..
Dieses Buch gibt es auch als E-Book im e-pub-Format. Sie können es in unseren Shops bei Libreka oder Libri herunterladen
Ein Interview mit Andreas Steinhöfel können Sie hier anschauen (Vorsicht: Vorher nerviger, aber kurzer Werbetrailer!)
Eine Lesung aus dem Buch können Sie hier anschauen (Vorsicht, lange – 1 Stde 12 Min.)

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}