• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Finnische Fundstücke

//Helge Sobik

Die Reihe Picus Lesereisen erscheint seit 1997 im Picus Verlag und hat inzwischen über 80 Titel im Programm.  Einen Titel aus der Reihe möchte ich Ihnen vorstellen.

Die Reihe versteht sich nicht als Reiseführer, sondern eignet sich hervorragend als Ergänzung. Es geht nicht so sehr um Sehenswürdigkeiten und praktische Tipps, sondern um die Begegnung mit dem Alltag vor Ort, den Eigenheiten der dort lebenden Menschen – und auch den Absonderlichkeiten.

Und Absonderlichkeiten findet man in Finnland genug.
Wußten Sie zum Beispiel, wo der echte Weihnachtsmann wohnt?
In der Hauptstadt Lapplands, in Rovaniemi am Polarkreis.
Die hat  einen von unten beheizbare Flughafen, der nach Helsinki am häufigsten angeflogen wird. Und das liegt am Weihnachtsmann, der dort oben offiziell residiert und im Dezember und Januar natürlich  Hochsaison hat. Da kommen dann Menschen von überall her und wenn sie Glück haben, dann werden sie schon am Flughafen von Santa Claus inklusive Rentierschlitten erwartet.

Außerdem schreibt der Autor über einen mutigen Selbstversuch, nämlich die Nacht in einem Iglu zu verbringen, ohne dabei zu erfrieren (es ist ihm gelungen – war wärmer, als erwartet).

Er erzählt davon, wie unterschiedlich die Hauptstadt Helsinki im Winter und im Sommer ist, wo es lange nicht richtig dunkel wird und die Finnen nicht ins Bett gehen und in der Ostsee baden.

Auch das Thema Sauna bleibt natürlich nicht aus, denn ohne Sauna geht in Finnland nichts. Es soll über 1 Million Saunen in Finnland geben. Auf fünf Einwohner kommt eine Sauna.

Wenn Sie also mehr über Ihr Urlaubsland und deren Bewohner erfahren wollen, was nicht im herkömmlichen Reiseführer steht, dann ist diese Reihe eine informative und unterhaltsame Urlaubslektüre.

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}