Jahrzehnte saß die Mutter der Zwillingsmädchen Enna und Jale im Gefängnis, nun soll sie freikommen. Die beiden 17 jährigen Mädchen, im Gefängnis geboren, wurden von ihrer Großmutter aufgezogen und zählen die Tage bis zur Haftentlassung. Aber als der große Tag kommt, ist Jale verschwunden und Enna wartet auch vergeblich auf Alea – diese ist schon einige Wochen vorher entlassen worden, ohne ihre Kinder darüber zu informieren. Enna macht sich auf die Suche nach ihrer Zwillingsschwester und ihrer Mutter.

Dieser Roman ist Krimi und Familienroman zugleich. Das meiste erfahren wir aus Ennas Perspektive, aber es gibt auch Handlungsstränge die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Zwischen Enna und Jale passt kein Blatt Papier – denkt sie jedenfalls. Es stellt sich jedoch heraus, dass Jale das etwas anders sieht. Sie ist zurückhaltendere der Beiden und steht immer ein wenig im Schatten ihrer Schwester. Sie ist auch diejenige, die hartnäckig und ohne Ennas Wissen versucht herauszufinden, was ihrer beider Mutter überhaupt für so ein lange Zeit ins Gefängnis gebracht hat und warum niemand mit den beiden Mädchen darüber sprechen will. Enna bekommt davon gar nichts mit und erst, als sie Jale beginnt zu suchen, kommt sie nach und nach dem Geheimnis um die Straftat ihrer Mutter auf die Spur.

Und noch eine weitere Hauptperson gibt es: Die Elbmarschen. Dort nämlich leben Enna und Jale, die nichts mehr lieben, als in ihrem Paddelboot auf dem Fluss unterwegs zu sein und die Natur zu beobachten. Die poetischen und plastischen Schilderungen dieser Landschaft sind die ganz große Stärke dieses Romans.

Ich habe das Buch gerne gelesen – er schildert, wohin es führen kann, wenn in Familien nicht offen gesprochen und wesentliches verschwiegen wird. Allerdings war mir die Geschichte insgesamt etwas zu überladen und konstruiert – ein wenig wirkte es auf mich, als ob es am Reissbrett entworfen worden wäre. In Teilen kam sie mir auch vor wie ein Jugendroman – das ist jetzt gar nicht abwertend gemeint, aber es schien mir, als ob sie die Autorin nicht so recht entscheiden konnte, worauf sie ihr Hauptaugenmerk legen will. Trotzdem: Wer einen spannenden Unterhaltungsroman in schöner und poetischer Sprache und mit Tiefgang sucht, dem sei dieses Buch auf jeden Fall empfohlen! 

Wenn Sie einen Blick ins Buch werfen wollen, finden Sie hier eine Leseprobe

Wenn Sie den Roman selbst lesen wollen, können Sie ihn im Vaihinger Buchladen bestellen oder herunterladen. Der Link führt direkt zum Titel im Webshop