• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Suchergebnis

//Barbara scholz

Ohrfeige

Drei Jahre und vier Monate hat der syrische Flüchtling Karim in Dachau, Zirndorf und Bayreuth gelebt. Dann wird sein Asylantrag endgültig abgelehnt. Geträumt hatte er davon, sich ein ganz normales Leben in Deutschland aufbauen zu können, Deutsch zu lernen, zu studieren, eine...
Weiterlesen
23 Apr 2016
Testleser
0 Kommentare

Die Falle

Ein Mord, der vor zehn Jahren geschah und nie aufgeklärt wurde, sowie eine Autorin, die sich ganz aus der Gesellschaft zurückgezogen hat, weil sie den gewaltsamen Tod ihrer Schwester nicht überwinden kann, und die plötzlich in einer Fernsehsendung das Gesicht des Mörders...
Weiterlesen
30 Sep 2015
Barbara Scholz
0 Kommentare

Das Büro der einsamen Toten

Pieter Posthumus arbeitet in dem Amsterdamer Büro, das sich um anonyme oder vergessene Tote kümmert, nach möglichen Angehörigen sucht und sich gegebenenfalls um eine würdige Bestattung kümmert. Pieter nimmt seine Arbeit sehr ernst und findet oft durch seine Hartnäckigkeit noch...
Weiterlesen
30 Aug 2015
Testleser
0 Kommentare

Doitscha

Auch in ihrem zweiten Buch lässt uns Adriana Altaras teilhaben an ihrem Alltag, an ihrem Leben als deutsche Jüdin oder jüdische Deutsche, an den Orientierungsproblemen des älteren Sohnes und seinen pubertären Auseinandersetzungen mit dem Vater. Wir tauchen ein in die Gedankenwelt...
Weiterlesen
14 Aug 2015
Testleser
0 Kommentare

Havarie

Wieder einmal hat Merle Kröger einen aktuellen Stoff mit großer Kunstfertigkeit in ihrem neuen Kriminalroman verarbeitet. In einem Kaleidoskop von Stimmen breitet sie die Ereignisse  von zweieinhalb Tagen auf dem Mittelmeer vor uns aus. Die Akteure sind zum einen...
Weiterlesen
06 Aug 2015
Testleser
0 Kommentare

Liebten wir

Spannend wie ein Krimi und eine Liebeserklärung an Finnland und seine Menschen ist dieser Roman einer Selbstfindung. Die Fotografin Moira Vankanten hat mit ihrer Kamera zwischen sich und die Welt eine Pufferzone errichtet. Mit ihr und durch sie beobachtet und analysiert sie ihre...
Weiterlesen
20 Jul 2015
Susanne Martin
0 Kommentare

Das Gesetz der Gier (TB)

Die Herstellung einer Jeans kostet in der Türkei 15 Euro, in China 7 Euro, in Bangladesh 5 Euro. ‚Das Gesetz der Gier’ erzählt von Verlieren und Gewinnern der Globalisierung am Beispiel der Textilindustrie, genauer gesagt, am Beispiel der Produktion von Designer-Jeans. In de...
Weiterlesen
24 Jun 2015
Testleser
0 Kommentare

Am Ende des Tages (TB)

Bayern Ende der 1920er Jahre: Die Nationalsozialisten sind im Vormarsch und unterwandern die Behörden. Stresemann ist noch Außenminister und versucht ein politisches Gleichgewicht zu erhalten. Da stürzt in den Chiemgauer Alpen ein Flugzeug ab. Die Ursache dafür ist völlig unklar....
Weiterlesen
10 Mai 2015
Testleser
0 Kommentare

Kornblumenblau. Ein Fall für Milena Lukin (TB)

Der erste deutschsprachige Krimi, der in Belgrad spielt, verfasst von einem deutsch/ serbischen Autorenteam liegt jetzt als Taschenbuch vor. Milena Lukin, Spezialistin für internationales Strafrecht und angestellt im Institut für Kriminalistik und Kriminologie, wird von...
Weiterlesen
17 Apr 2015
Testleser
0 Kommentare

Dunkelsprung

Ein völlig verrücktes Buch, aber wenn man sich darauf einlässt, ein äußerst vergnüglicher Lesespaß. Orte der Handlung: London und eine verwunschene Villa in Yorkshire. Die wichtigsten Personen: Julius Birdwell, Goldschmied und Flohdompteur, auf der Suche nach einer verschwundenen...
Weiterlesen
12 Feb 2015
Testleser
0 Kommentare
« Erster‹ Voriger456789Nächster ›

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 2days ago
  • 18days ago
  • 57days ago
  • 72days ago
  • 72days ago
  • 216days ago
  • 262days ago
  • 343days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Emmanuel Geibel: Hoffnung
  • Gelesen und gehört im Oktober und November 2022
  • Matthias Claudius: Lied im Advent
  • Fred Endrikat: Der Philosoph ohne Regenschirm
  • Gelesen und gehört im Oktober 2022

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin