• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Suchergebnis

//Barbara scholz

Gelesen, gehört, gesehen im April 2018

Gelesen Mariana Leky’s Was man von hier aus sehen kann war das Lieblingsbuch 2017 der unabhängigen Buchhandlungen und endlich habe ich es auch gelesen! Hätte ich es 2017 schon gelesen gehabt, hätte ich es auch gewählt! Mehr dazu lesen   Dror Mishani hatte ich auf den...
Weiterlesen
02 Mai 2018
Susanne Martin
0 Kommentare

Maiglöckenweiß. Ein Fall für Milena Lukin

Auch beim dritten Fall für Milena Lukin, der Spezialistin für internationales Strafrecht, geht es um ganz konkrete historische Ereignisse und aktuelle Probleme in Belgrad. Vor 20 Jahren wurde ein 11 jähriger Romajunge von 2 Jugendlichen zu Tode geprügelt. Luca, einer der beiden,...
Weiterlesen
04 Apr 2018
Barbara Scholz
0 Kommentare

Enter

Ein hochaktueller, ungemein spannender Thriller! Der Inhalt Die Geschichte beginnt mit einem Stromausfall im gesamten Berliner Stadtbereich, den, wie sich herausstellt, eine Aktivistengruppe, die sich NTR, das Netzwerk für Technologischen Realismus, nennt, verursacht hat. Sie...
Weiterlesen
23 Feb 2018
Barbara Scholz
0 Kommentare

Ich schreibe Ihnen im Dunkeln

Die Lebensgeschichte der Pauline Dubuisson ist voller Tragik: Mit 16 Jahren wurde sie am Kriegende als Kollaborateurin öffentlich geschoren, gedemütigt und vergewaltigt, weil sie ein Verhältnis mit einem deutschen Arzt hatte, mit dem sie als Hilfsschwester zusammenarbeitete....
Weiterlesen
31 Aug 2017
Barbara Scholz
0 Kommentare

Alles so hell da vorn

In einem Frankfurter Vorstadtbordell wird ein Polizist in Uniform, offensichtlich ein Freier, mit seiner eigenen Waffe erschossen. Die Täterin, eine Minderjährige, meldet den Mord sofort der Polizei und flüchtet. Ihr Ziel ist ein kleiner Ort in der Pfalz. Dort fragt sie sich zu...
Weiterlesen
21 Aug 2017
Barbara Scholz
0 Kommentare

Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch. Essays. Vorwort von Cem Özdemir

Die türkische Journalistin und Romanautorin Asli Erdogan wurde im August 2016 nach dem gescheiterten Militärputsch zusammen mit 22 anderen Journalisten der türkisch-kurdischen Zeitung Özgür Gündem festgenommen und im Dezember für die Dauer des laufenden Prozesses unter strengen...
Weiterlesen
05 Mai 2017
Barbara Scholz
0 Kommentare

Der Bulle im Zug (TB)

Ein Kriminalroman auch für Nicht-Krimileser, das Psychogramm eines Polizisten, der bei einem Einsatz einen jungen Mann erschossen hat, weil er sich von ihm bedroht sah. Nach dem Einsatz wird aber keine Waffe bei dem Mann gefunden, was für Kriminalhauptkommissar Fallner  die...
Weiterlesen
04 Mrz 2017
Barbara Scholz
0 Kommentare

Pfingstrosenrot. Ein Fall für Milena Lukin

Wie schon bei ihrem ersten Roman “Kornblumenblau” greift das Autorenduo Schünemann / Volic auch in diesem Buch politische Probleme und Altlasten im heutigen Serbien auf, in diesem Fall die Spannungen zwischen Serben und Kosovo-Albanern. Ein altes serbisches Ehepaar...
Weiterlesen
10 Okt 2016
Barbara Scholz
0 Kommentare

Blaue Nacht

Ein erfrischend unkonventioneller Kriminalroman: Die Protagonistin, Staatsanwältin Chastity Riley, ist von ihren Vorgesetzten kaltgestellt worden, nachdem sie einen Kollegen der Korruption überführt hat. Jetzt ist sie Opferschutzbeauftragte, und gleich ihr erster Fall führt sie...
Weiterlesen
15 Sep 2016
Testleser
0 Kommentare

Tal des Schweigens

Malla Nunns Kriminalromane spielen in Südafrika in den 1950er Jahren. Ihre beiden Ermittler, der weiße Detective Sergeant Emmanuel Cooper und sein Kollege, der Zulu-Detective Constable Shabalala empfinden Respekt und Freundschaft füreinander, trotz der strikten Apartheid, die zu...
Weiterlesen
17 Jul 2016
Testleser
0 Kommentare
« Erster‹ Voriger3456789Nächster ›Letzter »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 2days ago
  • 18days ago
  • 57days ago
  • 72days ago
  • 72days ago
  • 216days ago
  • 262days ago
  • 343days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Emmanuel Geibel: Hoffnung
  • Gelesen und gehört im Oktober und November 2022
  • Matthias Claudius: Lied im Advent
  • Fred Endrikat: Der Philosoph ohne Regenschirm
  • Gelesen und gehört im Oktober 2022

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin