• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Suchergebnisse

//Barbara scholz

Kein Teil der Welt

Heute empfiehlt Barbara Scholz ein Buch, das von Erwachsenen und Jugendlichen gleichermaßen gelesen werden kann. Der Inhalt In diesem Roman tauchen wir tief ein in die Welt der Zeugen Jehovas. Die Eltern der 17jährigen Esther sind – für Esther unerwartet – vom Rhein in ein Dorf...
Weiterlesen …
15 Mai 2020
Barbara Scholz
0 Comment

Gelesen und gehört im April 2020

Reichlich spät kommt meine Übersicht über Gelesenes und Gehörtes im letzten Monat. Corona bringt auch das Leben einer Teilzeitrentnerin durcheinander! So ist beispielsweise meine Frau seit Mitte März im Homeoffice und meine Aufgabe als Organisatorin des Haushaltes ist e...
Weiterlesen …
11 Mai 2020
Susanne Martin
0 Comment
Blanvalet Verlag, Diogenes Verlag, Erebos 2, Heyne Verlag, Horst Eckert, Hörverlag, Katrine Engberg, Klett-Cotta Verlag, Steinun Sigurdadottir, Thomas Christos, Ursula Poznanski, Whitney Scharer

Blutmond. Ein Kopenhagen – Thriller

Barbara Scholz hat, wie ich auch, ein Faible für Kriminalromane. Ich lese allerdings seltener die skandinavischen Thriller und so ist diese Rezension eine schöne Ergänzung in den Krimitipps dieser Seite. Der Inhalt Die Kopenhagener Modeszene feiert, und einer ihrer wichtigsten...
Weiterlesen …
26 Apr. 2020
Barbara Scholz
0 Comment

Die Zeit des Lichts

Barbara Scholz hat lange in der Fachbuchhandlung Lindemanns Fotobuch gearbeitet – klar, dass sie dieses Buch über die Fotografin Lee Miller lesen musste! Der Inhalt Ich würde lieber ein Bild machen, als eines zu sein, diese Erkenntnis bringt Lee Miller dazu, ihr Leben als...
Weiterlesen …
25 Apr. 2020
Barbara Scholz
0 Comment

Heidas Traum

Barbara Scholz hat einiges gelesen und so gibt es diesen Monat ein paar Buchempfehlungen von ihr, worüber ich mich sehr freue! Der Inhalt ‚Als würde man ein Fenster öffnen und in eine neue Landschaft schauen, in ein unerhörtes Leben’, ist der Kommentar von Elke Heidenreich zu...
Weiterlesen …
04 Apr. 2020
Barbara Scholz
0 Comment

Gelesen und gehört im Februar 2020

Ein Tag mehr im Februar und eine ganze Menge Stoff in diesem Monat. Wenn ich mir die Titel betrachte, fällt mir auf, daß sich fast alles in irgendeiner Weise mit Krieg, 3. Reich oder Klimawandel beschäftigt. Nicht geplant, eher zufällig, aber in Zeiten wie diesen vielleich...
Weiterlesen …
28 Feb. 2020
Susanne Martin
0 Comment

Drei Uhr morgens

Ich freue mich sehr, daß Barbara Scholz wieder einmal eine Gastrezension für mich geschrieben hat! Der Inhalt Gianrico Carofiglio, Jurist, viele Jahre Antimafiastaatsanwalt und eigentlich Krimiautor, erzählt hier eine ganz andere Geschichte. Der 17jährige Antonio leidet seit...
Weiterlesen …
26 Feb. 2020
Barbara Scholz
0 Comment

Schnell, dein Leben (TB)

Sylvie Schenks Buch haben Barbara Scholz und ich beide gelesen. Lesen Sie unsere Meinungen dazu! Der Inhalt Dieser kleine Roman erzählt auf knapp 160 Seiten eine Lebens- und Liebesgeschichte der Nachkriegszeit. Louise wächst in den französischen Alpen auf und beginnt Mitte der...
Weiterlesen …
30 Juli 2019
Susanne Martin
0 Comment

Gelesen im März 2019

Ja, Sie lesen richtig – diesen Monat habe ich „nur“ gelesen. Obwohl – ein Hörbuch liegt zur Zeit noch im Player, aber es ist ein so gehaltvolles Hörbuch, daß ich es nur in kleinen Abschnitten hören kann und mir inzwischen sogar noch das Buch dazu gekauft...
Weiterlesen …
04 Apr. 2019
Susanne Martin
0 Comment

Mord und Totschlag im Wilhelma Theater

Nachdem ich im letzten Jahr das Kriminelle Finale der Stuttgarter Kriminächte verpasst habe, weil ich in Ravenna unterwegs war, freute ich mich, dieses Jahr dabei zu sein: Waren es doch die 10. Stuttgarter Kriminächte, die da zu Ende gegangen waren. Anlass genug für die...
Weiterlesen …
31 März 2019
Susanne Martin
0 Comment
André Georgii, Mechtild Borrmann, Stuttgarter Kriminächte, Stuttgarter Krimipreis, Susanne Saygin, Wilhelmatheater, Wolfgang Schorlau
« First‹ Previous3456789Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}