• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Suchergebnis

//Hädecke

Neu im Podcast der BücherFrauen: Mein Gespräch mit der Verlegerin des Hädecke Verlages Julia Graff

Den Hädecke Verlag kennen Sie sicher noch aus der aktiven Zeit der Buchhandlung, als unsere Kollegin Kati Fräntzel bei unseren Buchvorstellungsabenden immer wieder einmal Bücher des Kochbuchverlages aus Weil der Stadt vorstellte und dabei auch kleine Leckereien nach Rezepten aus...
Weiterlesen
16 Dez 2021
Susanne Martin
0 Kommentare
BücherFrauen, Buchmacherinnen, Hädecke Verlag, Julia Graff, Podcast

Schön war’s: #bookUpDE Schiller Buchhandlung serviert Hädecke Verlag

Wir von der Schiller Buchhandlung und Julia Graff vom Hädecke Verlag veranstalteten im August 2014 das erste #bookupDE in Stuttgart. Wir stellten die Buchhandlung vor, berichteten ein wenig aus unserer Geschichte und vor allem über unsere Erfahrungen mit unserer Website und in...
Weiterlesen
29 Aug 2014
Susanne Martin
0 Kommentare

Tapas vegetarisch. Spanische kleine Köstlichkeiten

Dieses schöne kleine Kochbuch aus dem Hädecke Verlag – unserem Lieblingskochbuchverlag aus Weil der Stadt – enthält einige sehr leckere und raffinierte Ideen, wie das berühmte spanische Fingerfood auch sehr gut ohne Fleisch auskommt.  Da die Mittelmeerküche ja sowieso eine sehr...
Weiterlesen
28 Apr 2016
Natalie Puttkammer
0 Kommentare

Wir feiern 20 Jahre Bücher am Vaihinger Markt!

Ich mag es kaum glauben: Am 1. Oktober ist es 20 Jahre her, daß ich die Schiller Buchhandlung übernommen habe und mit all den vielen Büchern vom Schillerplatz an den Vaihinger Markt 17 gezogen bin. Damals, 1995, gab es ein großes Eröffnungsfest mit 2 weiteren Läden, die mit uns...
Weiterlesen
10 Okt 2015
Susanne Martin
1 Kommentar
Jubiläumsaktion, Versteckte Bücher

Spätzleskontest oder Welches Kochbuch ist das beste?

Ich wohne jetzt seit 7 ½ Jahren in Stuttgart, und ich habe noch nie selber Spätzle gemacht. Ich weiß, ich weiß, erschreckend. So konnte das nicht weitergehen, also habe ich mir einen Küchenkumpan gesucht und es mal ausprobiert. Die erste Hürde war das Rezept: Welches nehmen? Ich...
Weiterlesen
05 Mai 2015
Susanne Martin
1 Kommentar

Sardinien – su coro sardu

Dieses sardische Kochbuch ist aus dem Hädecke Verlag, ein regionaler Verlag aus Weil der Stadt, der besonders schöne Kochbücher macht. Die sardische Küche ist eine ganz einfache und traditionelle Küche.Verwendet werden vor allem regionale Produkte und die Rezepte, die man in...
Weiterlesen
30 Mai 2014
Natalie Puttkammer
0 Kommentare

Vom Kochen und Backen auf Facebook und dem E-Bookleihen – das 9. MXSW Treffen

Am 27.11.2012 war es wieder so weit: knapp 30 Medienmenschen trafen sich bei uns in der Schiller Buchhandlung zum Austausch über die digitale Welt. Spannende Präsentationen waren wieder angekündigt: Wie sehen die E-Bookleihmodelle von Skobee und amazon aus und sind sie eine...
Weiterlesen
29 Nov 2012
Susanne Martin
0 Kommentare
Facebook, Hädecke Verlag, Matthaes Verlag, MXSW, Skobee, Ulmer Verlag

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 7days ago
  • 88days ago
  • 114days ago
  • 114days ago
  • 114days ago
  • 115days ago
  • 115days ago
  • 115days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im April 2022
  • Karl Ernst Knodt: Die Wasser tragen alles
  • Das Kriminelle Finale der 13. Stuttgarter Kriminächte
  • Gelesen im März 2022
  • Ludwig Uhland: Die Schlacht bei Reutlingen

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin